Mein Kochkurs „Omas Lieblingsgerichte“
![Die Kochwerkstatt von außen](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/02/05/9/3574509_L.jpg?1541316820)
- Die Kochwerkstatt von außen
- hochgeladen von Franz Burger
Mein Kochkurs „Omas Lieblingsgerichte“
Weihnachten ist ja schon fast in Vergessenheit geraten, die ersten Schokoladenhasen
sind in den Geschäften zu sehen.
Nur für mich war noch einmal Weihnachten.
Ein Geschenk unserer Tochter wurde eingelöst.
Es war ein Gutschein für die Teilnahme an einem Kochkurs in Herten.
Ein großes Hobby von mir ist eben mal Kochen und Backen.
Das einzige was mir bekannt war, es sollte Omas Lieblingsgerichte hergestellt werden.
Voller Spannung fuhren wir am Nachmittag zur Kochwerkstatt nach Herten.
Im ehemaligen Weinkontor hatte Giovanni Chiradia und Pia Engel Nixon die Kochwerkstatt Ruhrgebiet im Oktober neu eröffnet, zuvor war man 5 Jahre lang auf der Zeche Ewald.
Die neue Kochwerkstatt ist auf das modernste ausgerichtet und ist zudem jetzt eine anerkannte "Grill Academy.
Der Kochkurs fing in einer gemütlichen Atmosphäre mit einem Hauseigenen Prosecco an.
Pia Engel Nixon leitete diesen erlebnisreichen Abend.
Kochschürzen wurden vom Haus gestellt und durften als Erinnerung mit nach Hause genommen werden.
Als erstes gab es eine kleine Erklärung zu den Gerichten und die Handhabung der Geräte.
Normal meine ich schon, dass ich Küchenerfahrung genug habe, so lernte ich eine neue Messerhaltung, die ich nach kurzer Eingewöhnung schon als normal fand.
Es gab 2 große Arbeitsbereiche wo die Speisen zubereitet wurden:
Auf dem Speiseplan standen:
Matjes auf Pumpernickel, mit Petersilien, Apfel Mayonnaise.
Himmel und Erde
Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln
Gulasch mit Spätzle
Arme Ritter mit heißen Rumtopf Früchten
Schnell war man sich einig, in welcher Reihenfolge die Speisen zubereitet werden.
Die Zutaten lagen schon am Arbeitsplatz und so war es einfach Fleisch und Gemüse zu zerkleinern und zu kochen.
Meine Aufgabe bestand darin, Pumpernickel zu halbieren.
Eine Petersilien Apfel Mayonnaise her zu stellen, diese auf halbierte Pumpernickel scheiben
zu verteilen und die Matjes auf dieser Mayonnaise an zu richten.
Klar wer eine Hand frei hatte half natürlich sofort auch bei anderen.
Es lief alles sehr ruhig und gelassen ab, jede Frage die man hatte wurde von Pia gerne beantwortet, in der Küche ist eben üblich, dass man sich mit Vornamen anredet.
Meine Frau wurde zu unserem fertigen Essen mit eingeladen.
Zum Essen wurden Getränke, wie Wein oder Mineralwasser, oder diverse Säfte gereicht.
Wer wollte, konnte auch alkoholfreies Bier trinken, so war auch an die Autofahrer gedacht.
Pia machte im Vorfeld schon auf den Alkoholgehalt der Armen Ritter aufmerksam.
Wer nicht wollte, hatte den Rumtopf eben weg gelassen.
Über 4 Stunden hatte man sich in der Kochwerkstatt aufgehalten.
Jeder hat sich hier wohl gefühlt.
Gut gesättigt verabschiedete man sich von Pia und der Küchenhilfe, die für das Spülen zuständig war.
Ein Weihnachtsgeschenk das unsere Tochter ausgesucht und gebucht hatte, war eine sehr schöne Überraschung und ein wunderschöner Abend, der bei meiner Frau und mir
noch lange in Erinnerung bleibt.
Autor:Franz Burger aus Bottrop |
12 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.