Hertener Schwimmbad öffnet am 8. Juni
Wasserspaß im Copa
![Zu bestimmten Zeitfenstern und unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen können Besucher ab 8. Juni wieder ins Schwimmbad. Foto: Archiv](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/05/28/9/11225079_L.jpg?1590660504)
- Zu bestimmten Zeitfenstern und unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen können Besucher ab 8. Juni wieder ins Schwimmbad. Foto: Archiv
- hochgeladen von Lokalkompass Herten
Gute Nachrichten für alle Wasserratten und Liebhaber des kühlen Nass: Das Freibad Backum und das Hallenbad im Copa Ca Backum sind ab Montag, 8. Juni, wieder für Badegäste geöffnet. Unter Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen versteht sich. Die Sauna- und Wellnesswelt bleiben weiterhin geschlossen.
Um den Besucherinnen und Besuchern das Schwimmen wieder zu ermöglichen, starten die Hertener Stadtwerke, die die Bäder in Herten betreiben, vorerst also mit der Öffnung der Bäder im Copa Ca Backum. "Ursprünglich hatten wir den 30. Mai als Zieltermin ins Auge gefasst. Diesen Termin werden wir jedoch nicht halten können", erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Thorsten Rattmann. "Bei den Abbrucharbeiten auf der Freizeitbad-Baustelle wurden Defekte verursacht, die einen reibungslosen Betrieb aktuell noch nicht ermöglichen. Wir planen somit die Bäder im Innen- und Außenbereich zeitgleich am 8. Juni öffnen", so Rattmann weiter.
Tickets nur online erhältlich
Aufgrund zahlreicher behördlicher Auflagen werden die Gäste diverse Vorgaben bei ihrem Badbesuch beachten müssen. Dazu zählt in erster Linie, dass Tickets für das Frei- und Hallenbad ausschließlich online erworben werden können. Einen Verkauf von Tickets vor Ort an der Kasse wird es nicht geben. "Wir sind verpflichtet, Kundenkontaktdaten beim Betreten und Verlassen der Bäder zu dokumentieren", so Badleiterin Petra Anlauf. "Um Warteschlangen und damit Menschenansammlungen zu vermeiden, wickeln wir diese Registrierung über unseren Online-Shop ab." Der Online-Shop ist ab Donnerstag, 4. Juni 2020, unter www.copacabackum.de/e-tickets erreichbar.
Zudem wird es verschiedene Zeitfenster für den Besuch geben, um Kontaktpunkte zu vermeiden und die zugelassene Besucheranzahl nicht zu überschreiten. Freibad-Tagestickets werden nicht angeboten. Nach jedem Zeitfenster müssen die Gäste das Frei- bzw. Hallenbad verlassen, da im Anschluss die vorgeschriebenen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durchgeführt werden. Zum Start der Freibadsaison werden maximal 100 Gäste in einem Zeitfenster das Bad im Außenbereich gleichzeitig besuchen können. Im Hallenbad können in einem Zeitfenster 25 Personen zeitgleich ihre Bahnen schwimmen. "Im Interesse unserer Gäste und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden wir vorerst mit diesen Besucherobergrenzen starten, um Abläufe zu testen und bei Bedarf noch optimieren zu können", erläutert Petra Anlauf.
Die Öffnungszeiten der Bäder sind wie folgt:
Freibad
- 7.00-10.00 Uhr
- 10.30-13.30 Uhr
- 14.00-17.00 Uhr
- 17.30-20.00 Uhr
Hallenbad
- Montag: 10-12 Uhr, 12.30-14.30 Uhr, 15-17 Uhr, 17.30-19.30 Uhr, 20-22 Uhr
- Dienstag bis Samstag: 7.30-9.30 Uhr, 10-12 Uhr, 12.30-14.30 Uhr, 15-17 Uhr, 17.30-19.30 Uhr, 20-22 Uhr
- Sonntag: 7.30-9.30 Uhr, 10-12 Uhr, 12.30-14.30 Uhr, 15-17 Uhr, 17.30-19.30 Uhr
Die sonst übliche "Schlecht-Wetter-Regelung" entfällt im Freibad. Dieses hat durchgängig zu den oben genannten Zeiten von Montag bis Sonntag geöffnet. Folgende reduzierte Preise gelten bis auf Weiteres für die einzelnen Zeitfenster im Frei- bzw. Hallenbad:
Freibad und Hallenbad
- Erwachsene (ab 16 Jahren): 2,50 €
- Kinder (ab 4 Jahren): 1,50 €
Weitere Rabattierungen und Ermäßigungen sind nicht möglich.
Besucher müssen Sicherheitsauflagen beachten
Badegäste müssen darüber hinaus weitere Einschränkungen bei ihrem Besuch beachten. So bleiben beispielsweise die Umkleiden und Duschen im Freibad geschlossen. In allen Bereichen müssen sich die Gäste an die gängigen Hygiene- und Sicherheitsvorgaben halten. Dazu zählt das Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 Metern im Wasser und außerhalb der Becken und damit das Vermeiden von Menschenansammlungen.
Weitere und ausführlichere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen gibt es unter www.copacabackum.de/corona
Autor:Lokalkompass Herten aus Herten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.