Löwen setzen auf Kontinuität

Die Hertener Löwen präsentieren mit Majdi Shaladi, Dirk Ewald und Cedric Hüsken ihr Trainer-Trio für die neue Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProB (Die Junge Liga). Damit setzten die Löwen auf Bewährtes. Shaladi und Ewald waren zum Ende der letzten Saison bereits gemeinsam für die sportlichen Geschicke bei den Hertener Raubkatzen verantwortlich. In dieser Saison übernimmt allerdings Shaladi das Amt des Cheftrainers, Dirk Ewald assistiert ihm dabei. Unterstützt wird das Duo dabei ab sofort von Cedric Hüsken, der sich hauptsächlich um das Fitness- und Athletiktraining kümmern soll.

„Wir sind froh, dass wir nach den letzten Jahren mit vielen Trainerwechseln nun konstant weiterarbeiten können“, sagt Löwen-Manager Markus Horn. „Mit Dirk Ewald und Cedric Hüsken stehen zwei echte Hertener an der Seitenlinie, auch Majdi Shaladi hat im letzten Jahr viel bewegt. Damit ist nun eine wichtige Personalentscheidung in trockenen Tüchern. Jetzt geht es darum, gemeinsam ein schlagkräftiges Team für die neue Saison aufzubauen“, gibt der Manager zu Protokoll.

Shaladi hat in der letzten Saison die zweite Mannschaft der Löwen betreut und war zudem Coach der U14. In der Endphase der Saison unterstützte Shaladi, der auch die männliche WBV-Auswahl des Jahrganges 1999 mitbetreut, Dirk Ewald bei der täglichen Trainingsarbeit mit der Hertener ProB-Mannschaft. Der gebürtige Berliner hat als Trainer im Mädchenbasketball begonnen und hat dort bereits sehr erfolgreich gearbeitet, ehe er bei der männlichen Jugend der Essener von der U10 bis zur U14 bereits alles gecoacht hat.

Ewald, der von 2007-2013 selbst Manager der Löwen war, geht damit im Trainerstab in seine zweite Saison. Zuvor trainierte Ewald erfolgreich den Löwen-Nachwuchs und führte seine Mannschaften zu diversen WBV-Meisterschaften und zur gesamtdeutschen Vizemeisterschaft. „Entscheidend ist, dass Majdi und ich auf einer Wellenlänge sind. Wir haben auch schon die U14 bei den Deutschen Meisterschaften gemeinsam betreut“, erinnert sich Dirk Ewald an die erfolgreiche Vergangenheit. „Auch die Playdown-Spiele, in denen wir das Team gemeinsam gecoacht haben, wurde alle gewonnen. Daran wollen wir im nächsten Jahr gerne anknüpfen“, richtet Ewald seinen Blick bereits auf die kommende Spielzeit.

Das Trainertrio wird sich in der gleichen Konstellation auch um die zweite Mannschaft der Löwen kümmern. „Die zweite Mannschaft hat sich, nach einer schwachen Hinrunde, in der Rückrunde stark verbessert und sieben von elf Spielen gewonnen. Diese Zahl wollen wir in der nächsten Saison verbessern. Mit Dominik Buchner und Mark Depta werden zwei Spieler der Zweiten das Team verlassen, dafür kommen mit Tobias Rojahn aus Schalke und Sven Wemhoff aus Recklinghausen zwei junge, talentierte Spieler hinzu“, sagt Shaladi.

Dazu werden auch Max Wittenberg und Marvin Ewald regelmäßiger für die zweite Mannschaft spielen, da sie für die NBBL mittlerweile zu alt sind. Mit Kevin Nolte, Niklas Leschowski, Christian Meiswinkel, Maximilian Schmidt, Raphael Kimpakala und Kwabena Boateng gehören auch sechs Stammspieler der letztjährigen Mannschaft zum Kader der Saison 2014/2015. „Die Jugendspieler trainieren fleißig mit, und können sich sicherlich für den einen oder anderen Einsatz qualifizieren. „Ich freue mich auf die neue Saison und die Arbeit mit der ersten und zweiten Mannschaft“, fiebert Shaladi dem Trainingsauftakt bereits entgegen.

Auch Cedric Hüsken gehört im nächsten Jahr zum Trainerstab der Hertener ProB-Mannschaft. Hüsken soll Ewald und Shaladi unterstützen und vor allem im Athletik- und Fitnessbereich mit der Mannschaft arbeiten. „Ich freue mich riesig auf die Arbeit mit Dirk und Majdi und werde meinen Teil dazu beitragen, dass mein Verein erfolgreich sein wird“, sagt Hüsken.

Autor:

Sebastian Arns aus Herten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.