Herten: 105. Bertlicher Straßenläufe - Infos im Überblick
![Ausgesucht schöne Strecken und gute Organisation des gastgebenden Vereins SuS Bertlich machen die Bertlicher Straßenläufe im gesamten Revier für Läufer attraktiv.](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/09/28/4/161814_L.jpg?1563385633)
- Ausgesucht schöne Strecken und gute Organisation des gastgebenden Vereins SuS Bertlich machen die Bertlicher Straßenläufe im gesamten Revier für Läufer attraktiv.
- hochgeladen von Kerstin Halstenbach
Am Sonntag, 30. September, finden in Herten-Bertlich die zweiten "Bertlicher Straßenläufe" in diesem Jahr und die 105. Läufe insgesamt statt. Der erste Startschuss fällt gegen 10 Uhr.
Die Läufer können zwischen acht Disziplinen (850 m bis Marathon) wählen. Für die ganz Kleinen geht es über 850 Meter die Ketteler Straße hinunter, entlang des Sportplatzes und dann noch 300 Meter auf dem Sportplatz dem Ziel entgegen. Dieser Lauf wird für die 5- bis 9-jährigen ausgetragen (Jahrgänge 2009 bis 2013). Die Siegerehrung wird direkt am Ziel durchgeführt. Alle Kinder, die das Ziel erreichen, bekommen als Belohnung eine Medaille umgehängt.
Zeitgleich wird die Kreismeisterschaften im 10 km-Lauf für den FLVW-Kreis Recklinghausen ausgetragen. Mehr Informationen zu dem Lauf gibt es unter http://www.flvw-recklinghausen.de/leichtathletik-aktuell.
Die teilnehmerstärkste Laufgemeinschaft darf sich zudem über den "Wolfgang-Julius-Gedächtnispokal" freuen. Einen weiteren Höhepunkt bilden die NRW-Landesmeisterschaften der Feuerwehren im Laufen. Die Disziplinen für die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr werden über 5 und 10 Kilometer ausgetragen.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter unter www.bertlicher-strassenlaeufe.de.
Strecken und Startzeiten im Überblick:
10.10 Uhr: 15 km
10.30 Uhr: Marathon
10.40 Uhr: Halbmarathon
11.00 Uhr: 7,5 km
11.50 Uhr: 10 km
12.00 Uhr: 30 km
12.05 Uhr: 850 m (M/W 5 bis M/W 9 - Jahrgänge 2009 bis 2013)
13.00 Uhr: 5 km
Vormerken: Die nächsten Läufe finden am Sonntag, 2. Dezember, statt.
Autor:Kerstin Halstenbach aus Herten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.