Abstieg am letzten Spieltag verhindert

Am vorletzten Spieltag verlor der GT Buer in der 1. Mehrkampf-Bundesliga das letzte Heimspiel gegen den TuS Kaltehardt nach einer schwachen Leistung mit 2:6. Nur Matthias Meske setzte sich im Einband gegen Martin Benstöm knapp durch. Jens Fischer gegen Christian Jansen in der Freien Partie, Markus Ollech gegen den Niederländer Raymund Swertz im Cadre 47/2 und Gert Musberg gegen Thomas Berger im Cadre 71/2 mussten sich dagegen geschlagen geben.
Im letzten Saisonspiel ging es für den GT Buer um Alles oder Nichts. Vor dem Spieltag stand Buer mit einem Punkt Rückstand hinter BSV Langenfeld auf einem Abstiegsplatz. Doch nach dem 6:2 beim Tabellenletzten Billardsportfreunden Goch rettete sich das Team mit 7:21 Punkten vor dem BSV Langenfeld, der an den letzten beiden Spieltagen keinen Punkt gewann und mit 6:22 Punkten neben Goch (2:26) in die 2. Liga absteigen muss. In Goch zeigten sich die Bueraner wieder wesentlich besser in Form. Matthias Meske glänzte in der Freien Partie mit Saisonbestleistung, als er Manfred Reinders in nur zwei Aufnahmen bei einem Durchschnitt von 150,00 besiegte. Parallel hatte Markus Ollech im Einband keine Chance gegen Herman Kleinpenning. Es hing also von den nächsten beiden Partien ab, in welcher Liga GT Buer in der kommenden Saison spielen würde. Doch Jens Fischer im Cadre 47/2 gegen Gerd Arnold und Gert Musberg im Cadre 71/2 gegen Heinz Schmale fuhren sichere Siege ein und verhinderten den Abstieg.

Autor:

XY Z aus Sonsbeck

12 folgen diesem Profil