Baum auf dem Parkplatz der Caritas Herten muss gefällt werden
Pilz zerstört Platane

- Ralf Egner zeigt vor der Platane anhand eines Astes, wie stark der Baum im Inneren geschädigt ist. Foto: Spiekermann/Caritas Herten
- hochgeladen von Lokalkompass Herten
Auf den ersten Blick sieht man es der mächtigen Platane auf dem Parkplatz des Caritasverbandes Herten nicht an, aber dem Baum geht es sehr schlecht.
Ralf Egner, Leiter des Technischen Dienstes, bedauert dies sehr. „Es ist tatsächlich kaum erkennbar, aber ein Pilz hat sich genau auf den Astgabeln ausgebreitet und den Baum so geschwächt.“ erklärt er. „Damit herunterbrechende Äste niemanden gefährden, müssen wir jetzt handeln.“ Am Wirtschaftshof des Caritas-Zentrums Franz von Assisi stehen zwei weitere Bäume, die von den Baumfällern entfernt werden müssen. Diese Bäume sind durch ihr Wachstum sturzgefährdet. Regelmäßig begutachtet Ralf Egner mit seinem Team die Bäume der Außenanlagen der Caritas-Häuser.
Baum schon länger im Blick gehabt
Die Platane hatte er dabei schon länger im Blick, doch bisher reichte es aus, kranke Äste aus der großen Baumkrone zu entfernen. Nun ist eine Fällung unumgänglich. Dass nach der Fällung neue Bäume gepflanzt werden, steht für Ralf Egner jetzt schon fest. Da er sich hinsichtlich der passenden Sorten zunächst beraten lassen möchte, steht dies erst im Frühjahr auf dem Plan. „Jetzt müssen wir erst einmal handeln, um für die Sicherheit unser Mieter in den Seniorenwohnungen zu sorgen und der Verkehrswegepflicht nachzukommen. Im Frühjahr sorgen wir dann für frisches Grün rund um das Caritas-Zentrum.“
Autor:Lokalkompass Herten aus Herten |
Kommentare