Bäume im Schlosspark Herten
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/07/19/4/798774_L.jpg?1563397030)
5Bilder
- hochgeladen von Hans-Jürgen Smula
Zwischen 1687 und 1702 als strenger Barockgarten vom Grafen von Nesselrode angelegt, wurde er in den Jahren 1814-1817 zu einem Landschaftspark nach englischem Vorbild umgestaltet.
Es finden sich im Schlosspark Herten botanische Kostbarkeiten aus der ganzen Welt – Chiletannen, Japanische Scheinzypressen, Kuchenbäume oder auch Trompeten- und Taschentuchbäume. Die Sternmagnolie vor dem Schloss gehört zu einer der ältesten Westfalens.
Der Park wurde abwechslungsreich mit Wiesen, Alleen, Plätzen oder auch einem Rosengarten strukturiert und lädt zum Spazieren ein.
Quelle: http://www.ruhr-guide.de/freizeit/natur-und-erholung/schlosspark-herten/3117,0,0.html
Autor:Hans-Jürgen Smula aus Gelsenkirchen | |
Webseite von Hans-Jürgen Smula |
6 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.