Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
157.685
Ehrenamtlich bin ich bei der THW-Jugend e.V. der Bundesjugend als Chefredakteurin des THW Jugend-Journal tätig.
Das Jugend-Journal ist eine Zeitschrift für die THW-Jugend, welches in ganz Deutschland verteilt wird.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zufällig am richtigen Ort zur richtigen Zeit und den Auslöser gedrückt, als nur (in der Spiegelung der Scheibe zu sehen) die Notausgangsbeleuchtung in diesem Raum an war. Die Sprossen an der Scheibe, sowie die Wand um den Fensterbogen waren bei normaler Beleuchtung weiß. Für mich erzeugte es in diesem Moment einen stimmungsvollen Eindruck , sowie einen schönen Ausblick, den ich euch gerne zeigen möchte.
Weitere Ansichten von der Aussicht. Teil eins bis vier findet man hier : Teil 4: http://www.lokalkompass.de/heiligenhaus/natur/aenderungen-der-ansicht-von-der-aussicht-teil-4-d219592.html Teil 3: http://www.lokalkompass.de/heiligenhaus/natur/aenderungen-der-ansicht-von-der-aussicht-teil-3-d202304.html Teil 2: http://www.lokalkompass.de/heiligenhaus/natur/aenderungen-der-ansicht-von-der-aussicht-teil-2-d194516.html Teil1:...
Hier kommt mein "Fotokalender 2013" Himmlische Stimmung Mehr zu dieser tollen und schöne Aktion findet man hier: http://www.lokalkompass.de/kleve/natur/neuauflage-lk-fotokalender-2013-wer-macht-mit-d220569.html/action/posted/1/#comment699377 Schaut doch mal vorbei, es befinden sich dort schon viele weitere tolle Fotokalender und es werden immer mehr ;-) Himmlische Stimmung: Januar: Frostig Februar: Feines Lüftchen März: Drohende Wolken April: Wechselhafte Aussichten Mai: Wolkenfelder Juni:...
Am Johannisplatz im Stadtzentrum von Eisenach befindet sich das wahrscheinlich schmalste bewohnte Fachwerkhaus Deutschlands. Es hat eine Breite von nur 2,05 Meter. Die Grundfläche dieses kuriosen Gebäudes beträgt 20 m². Immerhin ist es 8,50 Meter hoch und hat zwei Stockwerke. Das genaue Baudatum ist nicht bekannt, geschätzt wird ein Alter von weit über 250 Jahre. Eindeutige baugeschichtliche Erkenntnisse gibt es erst von Ende des neunzehnten Jahrhunderts an. Text Quelle:...
Diese sprühenden Funken wollte ich schon längst einmal auf einen Foto eingefangen haben. Nun habe ich meine ersten Versuche gestartet. Bevor ich aber hier jetzt die Kurzanleitung schreibe, möchte ich gerne noch hinzufügen, dass ich keinerlei Haftung übernehme! Bitte immer mit äußerste VORSICHT solche Versuche starten !!! Damit solche „Funken“ zustande komme, benötigt man eine normale Kerze und Pfeffer. Der Pfeffer sollte nach Möglichkeit in einen dafür vorgesehenen Streuer sein, sodass nicht...
Am 31. Oktober wird der höchste evangelische Feiertag, der Reformationstag gedacht. Dazu spielte sich ein ganz besonderer Höhepunkt am Rathaus in Heiligenhaus ab. Die ev. Kirche, die kath. Kirche die weiterführenden Schulen, der Arbeitskreis Kultur und Gesellschaft, der Jugendrat und die Jugendfeuerwehr hatten sich zuvor zu einem Projekt unter den Namen „ Auf Bruch Stimmung“ zusammengetan. Schüler von allen weiterführenden Schulen in Heiligenhaus haben für dieses Projekt viele verschiedene...
Das goldene Oktoberwetter rückt derzeit viele Motive in ein schönes Licht. Darum zog es mich diesmal zum Stadtwald nach Mettmann. Dieser angelegte Park wurde im Jahr 2002, also schon wieder zehn Jahre vergangen, im Rahmen der EUROGA 2002plus um gestaltet. Der Goldbergteich mit der Goldberger Mühle, eines der ältesten Gebäude in Mettmann sind hier besonders schöne Motive. Aber auch viele andere interessante Dinge, wie etwa die Denkanstöße die aus drei verschiedenen Förderbändern bestehen, wurden...
Zum diesjährigen Lampenfest in Neviges lockte ein laues Lüftchen viele Besucher von nah und fern. Speis und Trank waren in vielen verschiedenen Varianten reichlich vorhanden. Ein Märchenerzähler zog kleine Zuhörer in seinen Bann. Gespannt saßen viele Kinder vor ihm auf den, für sie extra dafür ausgelegten witzigen Sitzkissen. (siehe Foto). Ein „Leuchtengelchen“ zog durch die Gassen. Und nicht nur sie, auch ein Nachtwächter, ein Dudelsackspieler, ein Gaukler und viele andere mehr. Am Brunnen...
Recklinghausen lässt derzeit keinen im Dunkeln stehen. Seit letztem Freitag und noch bis zum 28. Oktober hat RWE extra die Beleuchtungen an den so genannten Laufwegen in einer grünen Leuchtoase umgewandelt. Dies dient der besseren Orientierung, um auch möglichst alle 46 Gebäude die jeweils auf ihre ganz besondere Art und Weise beleuchtet werden, auffinden zu können. Ein ganz besonderer Höhepunkt ist auf dem Rathausplatz am Rathausgebäude zu jeder vollen Stunde und „nur“ am Wochenende zu sehen....
Weitere gesammelte Eindrücke von der Aussicht Teil 3: http://www.lokalkompass.de/heiligenhaus/natur/aenderungen-der-ansicht-von-der-aussicht-teil-3-d202304.html Teil:2 http://www.lokalkompass.de/heiligenhaus/natur/aenderungen-der-ansicht-von-der-aussicht-teil-2-d194516.html Teil:1 http://www.lokalkompass.de/heiligenhaus/natur/aenderungen-der-ansicht-von-der-aussicht-teil-1-d189206.html
Kurz vor dem Start in den Süden versammelte sich eine große Vogelschar auf diesem Strommast. Es war eine schöne Geräuchkulisse in dem Moment bis sie alle nach und nach davon flogen.
Der Herbst zeigte sich von seiner besten Seite und die Besucher strömten zum diesjährigen traditionellen Abschwimmen der Modellbaugemeinschaft Heiligenhaus Stauteich e.V. ins Heljensbad. Dort konnten nicht nur Schiffsmodelle bestaunt werden, sondern auch Hubschrauber, Modellautos und sogar Lkws die zum Teil mit einem Schiffsmodell auf ihren Aufliegern ausgestattet waren. Dies stellten die Modellbauer für alle interessierten Besucher aus. Vom Raddampfer bis hin zum modernen U–Boot war für die...
Ein Seenotkreuzer durchquerte mit vielen anderen Schiffsmodellen wärend des Abschwimmens der Modellbaugemeinschaft Heiligenhaus Stauteich e.V. das Becken im Freibad vom Heljensbad.
Ab 18.00 Uhr fand heute im Heljensbad die Lichterfahrt der MSH (Modellbaugemeinschaft-Stauteich-Heiligenhaus e.V.) statt. Hierbei bekam man schon einen guten Vorgeschmack auf die Veranstaltung die morgen am Sonntag ab 11.00 Uhr stattfindet. Als die Dämmerung einbrach, strahlten die Modellbauschiffe in ihrem Lichterglanz, dadurch kam eine schöne und eindrucksvolle Stimmung im Heljensbad auf. Morgen zum traditionellen Abschwimmen der MSH werden außer Boote noch Hubschrauber und Modellautos...
So könnte man auch das tolle Programm am Wochenende, welches in der Recklinghauser Innenstadt statt fand nennen. Es gab so viel zu sehen, für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Oldtimerfreunde kamen auf dem Rathausvorplatz auf ihren Genuss. Dort standen einige Schmuckstücke zur Ansicht bereit. Auch Marilyn Monroe war zu Besuch. Diese besondere "Dame" hat einer der Oldtimerliebhaber immer als Beifahrerin in seinen knapp 50 Jahre alten Oldtimerbus, ausgestattet als Wohnmobil der älteren...
Dies fragten sich bestimmt viele Heiligenhauser Bürger und Bürgerinnen, als sie am Samstag viele fleißige Helfer und Helferinnen ausgestattet mit blauen Müllsäcken durch die Stadt zogen sahen. Es war Dreck Weg Tag! Dazu hatte der CDU Arbeitskreis „Schönes Heiligenhaus“ alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt aufgerufen. Es war ein Erfolg denn es kamen viele freiwillige Hände die den Müll nicht nur im benannten Sorgfaltsraum, welcher sich von der kath. Kirche bis zu ev. Kirche erstreckt,...
Erfolgreich waren die 66 THW Einsatzkräften der SEEBA- Schnell-Einsatz-Einheit-Bergung-Ausland bei ihrer Prüfung. Die Prüfer welche aus sechs Staaten kamen und Fachleute der Vereinten Nationen und des Auswärtigen Amtes in Berlin waren mit den Leistungen des SEEBA Team sehr zufrieden. Internationale Fachkräfte waren vor Ort um der SEEBA bei ihren verschiedenen Einsatzsituationen zu beobachten. Es galt ein simuliertes Erdbeben der Stärke 7,8 auf dem THW Übungsgelände in Wesel zu bewältigen. Wie...
Zwei Jahre verfolge ich nun schon den Baufortschritt der A44. Mal klemmt er dort mal hängt er hier und mal da, aber teilweise wurde weiter gebaut. Jetzt sieht man deutlich das der Bau des Viadukts der Brücke Ganslandsiepen auf der Seite bei Hetterscheidt voranschreitet. Dazu wird derzeit die Baustellenstraße aus Richtung Velberter Str. wieder planiert damit die ganzen Baufahrzeuge wie Betonmischer uvm. zum Viadukt gelangen. Jede Meng Staub wird dabei aufgewirbelt und es knirschte heftig...
Genau mittig steht man in diesem Kreis und kann sich nach Osten, Süden, Westen und Norden drehen, um den jeweiligen Text der einzelnen Bodeneinfassungen zu lesen. Zu finden auf den Brühlschen Terrassen in Dresden.
Nicht nur der Himmel lachte, auch den vielen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, welche sich am Festzug beteiligten sah man ihre gute Laune an. Kein wunder war doch dieser Umzug etwas ganz besonders. Denn der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Suderwich lud am Samstag den 1. September zu ihrem Festumzug mit anschließender Partymeile zum 100. Geburtstag ein. Viele angrenzende Löschzüge schlossen sich den Umzug an. Auch Schützenvereine, Schulen, Sportvereine, Spielmannzüge, die Weinkönigin und die...
Ein buntes Blumenmeer aus Gladiolen sieht man auf den Feldern bei Ratingen Homberg. (Hofermühle) Sonnenblumen und Gladiolen stehen hier zum selber schneiden. Ein paar davon habe ich in natur mitgenommen und all die anderen tollen Farben auf dem Foto festgehalten.
Vor gut einem Jahr konnte ich es einfach nicht sein lassen und habe mich durch den vorgestellten Bauzaun dieser alten Zeche gemogelt. Da ich 2011 zu diesem Zeitpunkt hier noch nicht auf LK war, möchte ich euch diese Fotos aber nicht vorenthalten. Diese alte Zeche hat es mir schon einen längeren Zeitraum angetan. Immer wenn ich daran vorbei kam zuckte es in meinen Fingern, wo ist der Auslöser… Im Jahr 2010 war dort wohl noch eine Ausstellung in einen der Gebäude zur Kulturhauptstadt 2010, welche...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.