"Mitmach-Aktion" rund um den Heiligenhauser Wochenmarkt
Großes Lob für kleine Karotten

Die Jungen und Mädchen der vier teilnehmenden Kitas kamen mit Bürgermeister Michael Beck sowie Vertreten des Wochenmarktes und des Fachbereiches "Ordnungsangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten" im Ratssaal zusammen. Hier gab es nicht nur reichlich Lob für ihre Leistungen, sondern auch Urkunden, Gutscheine und frisches Obst.  | Foto: Maren Menke
2Bilder
  • Die Jungen und Mädchen der vier teilnehmenden Kitas kamen mit Bürgermeister Michael Beck sowie Vertreten des Wochenmarktes und des Fachbereiches "Ordnungsangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten" im Ratssaal zusammen. Hier gab es nicht nur reichlich Lob für ihre Leistungen, sondern auch Urkunden, Gutscheine und frisches Obst.
  • Foto: Maren Menke
  • hochgeladen von Maren Menke

Im Rahmen einer "Mitmach-Aktion" haben vier Kindertagesstätten aus Heiligenhaus kleine und große Kunstwerke zum Thema "Heiligenhauser Wochenmarkt" erschaffen.

Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. Und so staunte die Jury - bestehend aus Bürgermeister Michael Beck, Markthändlern und der Fachbereichsleitung "Ordnungsangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten" - nicht schlecht und erfreute sich an den Ideen der Nachwuchs-Künstler. "Wirklich toll, was ihr euch habt einfallen lassen", lobt Bürgermeister Beck. "Wir hatten Schwierigkeiten, uns zu entscheiden, wer der Sieger werden soll. In meinen Augen seid ihr alle Gewinner!"

Daher konnte sich auch jede der vier teilnehmenden Einrichtungen über eine Urkunde sowie Wertgutscheine für den Heiligenhauser Wochenmarkt freuen. Die Ehre des ersten Platzes kam dabei den Jungen und Mädchen der Caritas-Kita in Hetterscheidt zuteil. Die Kinder bauten mit ihren Erzieherinnen ein Spielbrett, das den Markt auf dem Rathausplatz darstellt. Vor allem die Liebe fürs Detail beeindruckte. "Schaut euch diese kleinen Mini-Karotten an", so der Obere der Stadt, der darüber hinaus Kartoffeln aus Knete, ein kleines Brautpaar vor dem Rathaus sowie weitere typische Waren an den Modell-Marktständen entdeckte.

Einen großen Marktstand, an dem es alles mögliche an Frischwaren zu kaufen gibt, haben die Kinder der Kita "Pusteblume" gebastelt. Damit belegten sie den zweiten Platz des Wettbewerbs. Einen weiteren Marktstand sowie kleine Warenkörbe mit Papier-Obst und Papp-Gemüse reichten die Awo-Kita in der Heide und der Kindergarten St. Josef ein. Sie teilen sich den dritten Platz.

Die Jungen und Mädchen der vier teilnehmenden Kitas kamen mit Bürgermeister Michael Beck sowie Vertreten des Wochenmarktes und des Fachbereiches "Ordnungsangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten" im Ratssaal zusammen. Hier gab es nicht nur reichlich Lob für ihre Leistungen, sondern auch Urkunden, Gutscheine und frisches Obst.  | Foto: Maren Menke
Die Kinder der Caritas-Kita in Hetterscheidt belegten mit ihrem Wochenmarkt-Brettspiel den ersten Platz der Mitmach-Aktion. | Foto: Maren Menke
Autor:

Maren Menke aus Velbert

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.