Sicher, bequem, schnell:
Kreissparkasse hat Online-Banking vereinfacht
![Kreissparkasse Düsseldorf | Foto: Kreissparkasse Düsseldorf](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/10/07/7/11435967_L.jpg?1602069396)
- Kreissparkasse Düsseldorf
- Foto: Kreissparkasse Düsseldorf
- hochgeladen von Lutz Strenger
Die Digitalisierung schreitet voran - kontaktloses Bezahlen und sicheres Online-Banking erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Kreissparkasse Düsseldorf weist vor dem Hintergrund der noch immer geltenden Abstands- und Hygieneregeln darauf hin, dass man sich selbst bequem am heimischen PC, dem Smartphone oder Tablet aus für das Online-Banking freischalten kann. Die bislang erforderliche, persönliche Registrierung in einer Filiale ist nicht erforderlich.
„Jederzeit auf die eigenen Finanzen zuzugreifen und dabei in direktem Kontakt mit der Sparkasse zu bleiben – gerade in Zeiten von Corona wird das für viele unserer Kundinnen und Kunden immer wichtiger. Deshalb bieten wir diese besonders kurzen Wege zum Online-Zugang gerne an“, betont Christoph Wintgen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Düsseldorf.
"Die Freischaltung ist mit wenigen Klicks erledigt"
Durch die stark vereinfachte Freischaltung lässt sich der Zugang zum Online-Banking in wenigen Schritten schnell und einfach über die Website der Kreissparkasse Düsseldorf einrichten, wo auch der Ablauf der Registrierung noch einmal ausführlich nachzulesen ist. „Die Freischaltung ist mit wenigen Klicks erledigt“, verspricht Christoph Wintgen.
Alle Infos zum Online-Banking und zur Freischaltung hier.
![Kreissparkasse Düsseldorf | Foto: Kreissparkasse Düsseldorf](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/10/07/7/11435967_L.jpg?1602069396)
![„Einfach, hygienisch und sicher – das ist unsere bequeme Freischaltung fürs Online-Banking“, freut sich Christoph Wintgen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Düsseldorf | Foto: Kreissparkasse Düsseldorf](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/10/07/1/11435901_L.jpg?1602070660)
Autor:Lutz Strenger aus Heiligenhaus |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.