Heiligenhaus - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Im Verfall: Die Beelitz-Heilstätten in Brandenburg. | Foto: Rüdiger Wendt
Aktion

Foto der Woche
Zerbrochen, gerissen, kaputt

Nichts hält ewig, irgendwann geht alles mal kaputt. Dabei muss das überhaupt nicht immer schlimm sein und manche Sachen sehen erst richtig toll aus, wenn sie im Eimer sind. Im Barock gibt es das Vanitas-Motiv. Es soll uns vor Augen halten, dass aller weltlicher Besitz vergänglich ist und dass wir uns nicht zu sehr darum bemühen sollen. Am Ende geht eben doch alles kaputt. Das können Gebäude sein, die langsam zu Ruinen werden und als Lost Places eine natürliche Anziehung auf Foto-Begeisterte...

  • Herne
  • 11.12.21
  • 35
  • 16
Ralf Schuster nimmt uns mit auf eine winterliche Wanderung. Vier weitere Bilder sind bis nächste Woche auf der FUNKE-Newswall in Essen zu sehen. | Foto: Ralf Schuster

Funke-Newswall
Bis zum 17. Dezember: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und Infos...

  • Herne
  • 10.12.21
  • 16
  • 12
Der Wochenmarkt in Heiligenhaus, wo Heiligenhauser frisches Gemüse wie Tomaten kaufen können, wird am Mittwoch und Samstag, 8. und 11. Dezember, vom Rathausplatz zum Kirchplatz verlegt. | Foto: Couleur auf Pixabay

Wochenmarkt Heiligenhaus
Verlegung vom Rathausplatz auf den Kirchplatz

Der Wochenmarkt, der normalerweise auf dem Rathausplatz in Heiligenhaus stattfindet, wird am Mittwoch, 8. Dezember, und am Samstag 11. Dezember, zum Kirchplatz verlegt, weil der Rathausplatz für den Aufbau des vom Donnerstag, 9. bis Sonntag, 12. Dezember, dort stattfindenden Weihnachtswaldes vorbereitet wird. Die Verkaufszeit des Wochenmarktes beginnt wie gewohnt um 7 Uhr und endet um 13 Uhr. Darüber hinaus wird der Wochenmarkt an den Samstagen, 25. Dezember (1. Weihnachtstag), und Neujahr, 1....

  • Heiligenhaus
  • 07.12.21
Weihnachten Anfang der 90er Jahre: Ganz viel von den Ritualen ist bis heute geblieben.
3 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
Wie feiert ihr in diesem Jahr Weihnachten?

Im letzten Corona-Winter galten während der Weihnachtszeit strenge Kontaktbeschränkungen. Und auch in diesem Jahr wird Weihnachten von der Pandemie überschattet. Wie feiert ihr in diesem Jahr Weihnachten? Herzlich willkommen auf der Lokalkompass-Couch. Bei dieser Mitmach-Aktion seid ihr eingeladen, eure Bilder und Geschichten zu teilen. Interviewt euch dazu einfach selbst und erstellt einen eigenen Beitrag zum Thema. Bitte denkt daran, die unten angegebenen Schlagworte zu benutzen. Diesmal geht...

  • Herne
  • 07.12.21
  • 57
  • 6
Der Kreis Mettmann hat die aktuellen Corona-Zahlen der einzelnen Städte im Kreis veröffentlicht. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag 2.868 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 337, in Haan 130, in Heiligenhaus 167, in Hilden 363, in Langenfeld 375, in Mettmann 179, in Monheim 278, in Ratingen 504, in Velbert 455 und in Wülfrath 80. 31.637 Personen gelten als genesen. Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden.  Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des...

  • Velbert
  • 06.12.21
Foto: Schmidt Spiele
13:12

Gewinnen mit dem Spielekompass
Mille Fiori als Einstieg ins Kennersegment

Nicht nur Kennern der Brettspielszene ist Reiner Knizia ein Begriff, als Gelegenheitsspieler haben gute Chancen, schon den einen oder anderen Spieleabend mit einem Spiel aus seiner Ideenschmiede verbracht zu haben. Mehr als 600 Spiele hat der 64-jährige Spieleentwickler realisiert. Darunter einige, die mit deutschen und internationalen Spielepreisen ausgezeichnet wurden. Jetzt erschien von Reiner Knizia "Mille Fiori" bei Schmidt Spiele.  Von Andrea Rosenthal "Mille Fiori" ist ein Familienspiel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.21
  • 1
  • 2
Dies ist eine von fünf Community-Aufnahmen aus der Region, die wir für eine Woche auf der FUNKE-Newswall in Essen zeigen. | Foto: Karina Ott-Ludwig

Funke-Newswall
Bis zum 10. Dezember: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und Infos...

  • Herne
  • 03.12.21
  • 23
  • 11
Wird schon bald wieder vor leeren Rängen gespielt? | Foto: jarmoluk via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Geisterspiele - seid ihr dafür oder dagegen?

Bereits im letzten Jahr fanden aufgrund der Corona-Pandemie bundesweit Fußballspiele ohne Publikum statt - die sogenannten Geisterspiele. Und auch jetzt, angesichts der hohen Coronazahlen, wird wieder darüber wieder nachgedacht.  67.186 Neuinfektionen (Stand 01.12.2021) und 446 neue Todesfälle binnen 24 Stunden in Deutschland. Sind volle Stadien da noch tragbar? Nach dem Rhein-Derby in Köln, bei dem 50.000 Fans meist ohne Masken im Stadion waren, hat NRWs Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)...

  • Essen
  • 01.12.21
  • 5
Monika Wübbe ist seit 2014 Bürgerreporterin.  | Foto: Wübbe

Lokalkompass-Community
Bürgerreporterin des Monats Dezember: Monika Wübbe aus Datteln

Monika Wübbe wuchs in Hamburg auf, doch heute hängt ihr Herz genauso an ihrer langjährigen Heimat Datteln. Im Lokalkompass fand sie eine weitere digitale Heimat mit vielen Freundschaften. Lest hier das Interview mit unserer Bürgerreporterin des Monats Dezember! Bitte stelle dich in wenigen Sätzen selbst vor. Ich bin in Hamburg geboren und auch aufgewachsen. Mit 25 Jahren verließ ich Hamburg für meinen Job und lebte einige Jahre in Düsseldorf. Von dort wurde ich durch die Firma auf die schöne...

  • Herne
  • 01.12.21
  • 32
  • 8
Zollverein ist eine Fundgrube für Fotograf*innen. Dies ist eine von fünf Community-Aufnahmen aus der Region, die wir für eine Woche auf der FUNKE-Newswall in Essen zeigen. | Foto: Horst Schwarz

Funke-Newswall
Bis 3. Dezember: Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall in Essen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und...

  • Herne
  • 26.11.21
  • 8
  • 8
Dieses Foto von Michael Trösken ist eines von fünf, die es in dieser Woche auf die Newswall am Limbecker Platz in Essen geschafft haben.  | Foto: Michael Trösken

Funke-Newswall
Bis zum 26. November: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und Infos...

  • Herne
  • 19.11.21
  • 12
  • 8
Foto: ShenXin via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Geht ihr trotz steigender Inzidenz und 2G auf den Weihnachtsmarkt?

Erst gestern wurde beschlossen, dass im Laufe der nächsten Woche im Freizeitbereich in NRW flächendeckend die 2G-Regel eingeführt werden soll.  Noch gilt auf den meisten Weihnachtsmärkten die 3G-Regel. Ab voraussichtlich nächster Woche dürfen nur noch geimpfte oder genesene Menschen durch die weihnachtlichen Gassen schlendern. Aber: Hättet ihr überhaupt noch Lust auf einen Weihnachtsmarktbesuch, oder ist euch die Lust hinsichtlich der hohen Inzidenzen vergangen? Um diese Frage geht es in...

  • Essen
  • 17.11.21
  • 12
Die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis Mettmann sind der Info-Grafik zu entnehmen. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie im Kreis Mettmann
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 1.337 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 162, in Haan 80, in Heiligenhaus 89, in Hilden 125, in Langenfeld 145, in Mettmann 72, in Monheim 140, in Ratingen 281, in Velbert 213 und in Wülfrath 30. 29.242 Personen gelten als genesen. Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 794. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der...

  • Velbert
  • 15.11.21
Dieses Foto von Frank Krabbe ist eines von fünf, die es in dieser Woche auf die Newswall am Limbecker Platz in Essen geschafft haben.  | Foto: Frank Krabbe

Funke-Newswall
bis 19. November: Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall in Essen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und...

  • Herne
  • 12.11.21
  • 11
  • 8
Teuer im Betrieb, weniger effizient als Hausarztpraxen: Sollten die Impfzentren dennoch wieder öffnen? | Foto: M_Knoche / Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Sollten die Impfzentren wieder öffnen?

Der Betrieb der Impfzentren ist mit mehreren Millionen Euro pro Monat sehr teuer. Auf der anderen Seite geht der Impffortschritt nicht schnell genug. Da jetzt viele Menschen Impfauffrischungen brauchen, kommen die Impfzentren wieder ins Gespräch, in Form von weniger aufwendigen "Impfstationen". An der Platanenallee 20a in Unna zum Beispiel werden die Türen wieder aufgeschlossen. Im November und Dezember bietet das wieder geöffnete Impfzentrum donnerstags und freitags Erst- und Booster-Impfungen...

  • Herne
  • 10.11.21
  • 43
  • 5
Der Kreis Mettmann hat die aktuellen Corona-Zahlen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann veröffentlicht. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie im Kreis Mettmann
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 1.138 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 122, in Haan 82, in Heiligenhaus 77, in Hilden 121, in Langenfeld 111, in Mettmann 80, in Monheim 133, in Ratingen 223, in Velbert 160 und in Wülfrath 29. Aktuell gibt es im Kreis Mettmann 1.138 Infizierte, 28.715 Genesene, Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 791. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro...

  • Velbert
  • 08.11.21
Dieses Foto von Klaus Rösel ist eines von fünf, die es in dieser Woche auf die Newswall am Limbecker Platz in Essen geschafft haben.  | Foto: Klaus Rösel

Funke-Newswall
bis 12. November: Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall in Essen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und Infos...

  • Herne
  • 05.11.21
  • 12
  • 10
Eine Impfauffrischung mit einem mRNA-Impfstoff empfiehlt die STIKO seit Monaten. Doch wenige haben sie bisher in Anspruch genommen. | Foto: mufidpwt / Pixabay

Frage der Woche
Lasst ihr eure Covid-19-Impfung auffrischen?

Bei steigenden Corona-Fallzahlen stellen sich viele die Frage: Reicht mein Impfschutz aus? Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt besonders für Menschen über 70 eine Impfauffrischung. Habt ihr schon eine Booster-Impfung bekommen? Seit Wochen steigt die Covid-19-Inzidenz. Während sich das Virus wieder stärker verbreitet, macht die Impfkampagne in Deutschland kaum Fortschritte. Der größte Teil der Impfzentren sind geschlossen, gerade einmal zwei Drittel der Bevölkerung ist vollständig...

  • Herne
  • 05.11.21
  • 61
  • 5
Ein Arbeitsplatz, zwei Bewerber: Das Bundesfinanzministerium im Detlev-Rohwedder-Haus in Berlin. | Foto: Gavailer, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Aktion

Umfrage der Woche
Wer sollte Finanzminister werden?

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP sehen vielversprechend aus. Um den begehrten Posten des Finanzministers bewerben sich ein Grüner und ein Liberaler. Wer von beiden wäre besser geeignet? Noch führt Olaf Scholz zwar die Geschäfte an der Wilhelmstraße in Berlin, wo sich der Sitz des Bundesfinanzministeriums befindet. Um seine Nachfolge bewerben sich in den Verhandlungen der möglichen Koalitionspartner Christian Lindner, Chef der FDP, und Robert Habeck, Co-Chef der Grünen....

  • Herne
  • 03.11.21
  • 27
  • 2
In den kommenden Wochen laufen wieder Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen von Velbert. | Foto:  Bella H. auf Pixabay

Martinszüge in Velbert und in Heiligenhaus zusätzlich Verkaufsoffener Sonntag
Mit der Fackel durch die Straßen ziehen

In den kommenden Wochen finden in Velbert wieder zahlreiche Martinszüge und Martinsfeuer statt. Vor allem Kindertagesstätten und Grundschulen sind zahlreich vertreten, sodass viele Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen durch die drei Stadtbezirke ziehen werden. Eine Übersicht zu den Martinszügen gibt es auf der Homepage der Stadt Velbert. +++++ Aktualisierung +++++ Die Kolping-Kindertagesstätte Farbenspiel veranstaltet ihren Martinszug am Donnerstag, 11. November, um 17.30 Uhr ab...

  • Velbert
  • 02.11.21
Die aktuellen Corona-Zahlen im Kreis Mettmann liegen vor. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 555 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 77, in Haan 31, in Heiligenhaus 42, in Hilden 70, in Langenfeld 45, in Mettmann 25, in Monheim 74, in Ratingen 133, in Velbert 47 und in Wülfrath 11. Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 784. 28.186 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der...

  • Velbert
  • 26.10.21
Der Kreis Mettmann hat die aktuellen Zahlen zum Corona-Virus veröffentlicht. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 452 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 64, in Haan 29, in Heiligenhaus 27, in Hilden 44, in Langenfeld 41, in Mettmann 18, in Monheim 70, in Ratingen 99, in Velbert 58 und in Wülfrath 2. 27.917 Personen gelten als genesen. Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 780. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten...

  • Velbert
  • 18.10.21
Hier habt ihr die Möglichkeit den Kommentar des Monats zu wählen. Er wird online und in der gedruckten Zeitung vorgestellt.
Aktion

Umfrage
Kommentar des Monats September

Die Lokalkompass-Community lebt von euren Kommentaren. Um die Kommentare verstärkt in den Fokus zu rücken, haben wir die Rubrik "Kommentar des Monats" gestartet - und das nicht ausschließlich online. Die Vorauswahl erfolgt durch die Lokalkompass-Redaktion und ist im ersten Schritt zugegebenermaßen subjektiv. Welcher Kommentar wirkt auf uns inspirierend? Mut machend? Bringt uns auf neue Gedanken? Ist intelligent?  Stimmt ab!Wir wählen drei Kommentare aus, dann seid ihr am Zug: Welcher Kommentar...

  • Herne
  • 16.10.21
  • 3
  • 3
Expert*innen rechnen bis Jahresende mit einer Inflation jenseits der fünf Prozent.  | Foto: Klimkin // Pixabay

Frage der Woche
Inflation: Wo merkt ihr die steigenden Preise am meisten?

Die Preise in Deutschland steigen seit Monaten. Und das nicht nur bei abzählbaren Produkten oder Dienstleistungen, sondern generell. Die Inflation ist da. Wo tut es besonders weh? Die Jahre einer niedrigen Inflationsrate sind nach gängiger Ansicht vorerst gezählt. Dass begründen Volkswirt*innen mit einer hohen Nachfrage in bestimmten Bereichen, etwa im Bausektor. Zu diesen real steigenden Preisen kommt ein weiterer Effekt: Die Preise für viele Rohstoffe waren im letzten Jahr durch die...

  • Herne
  • 15.10.21
  • 28
  • 2

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus