Bürgerhaus in Hamminkeln läuft rechtzeitig zum 25-Jährigen als Vereins-Projekt weiter
Zentrales Thema der Jahreshauptversammlung der Mitglieder des Fördervereins Bürgerhaus e.V. sowie des Bürgerhaus Friedenshalle e.V. waren die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeier am 1. Mai diesen Jahres. An diesem Tag feiert „Hamminkelns gute Stube“ ihr 25-jähriges Jubiläum. Berichtet wurde natürlich auch über durchgeführte und abgeschlossene Aktivitäten der Vereine. Auch Neuwahlen standen auf dem Programm.
Mit dem Projekt Bürgerhaus haben Hamminkelner Vereine und als Dorfgemeinschaft wie auch die Bürger die größte Herausforderung der Hamminkelner Dorfgeschichte mit Bravour gemeistert. Am 30. April 1988, also vor 25. Jahren, feierte Hamminkeln die Einweihung des neuen Bürgerhauses.
Inzwischen war das Haus in die Jahre gekommen, und so wurden im vergangenen Jahr das Bürgerhaus sowie die Gaststätte völlig neu gestaltet. „Die heutige Gestaltung war richtig und wichtig“, so der Kommentar vom Vereinsvorsitzenden Dieter Vorholt.
Trotz kostenintensiver Maßnahmen stehen beide Vereine auf festen und soliden Füßen.
Dies belegt der Bericht des Schatzmeisters Mark Elshof , bestätigt von den Kassenprüfern Udo Berning und Friedrich-Wilhelm Wölker.
Bestätigt wurde Wilhelm Grunden einstimmig im Amt des Vorsitzenden des Fördervereins Bürgerhaus Hamminkeln. Auch Dieter Vorholt, Vorsitzender des Vereins Bürgerhaus Friedenshalle e.V., erhielt die Stimmen der Mitglieder für die Fortführung seines Amtes. Im Namen aller Mitglieder bedankte sich Heinz Breuer für die hervorragende Arbeit und das Engagement beider Vorsitzender. Zum Schriftführer wählte die Versammlung Andre Bödder.
Die Vorbereitungen für die große Jubiläumsveranstaltung am 1. Mai sind so gut wie abgeschlossen. Der Männergesangverein „Bleib treu“ Hamminkeln, das Tambourkorps Hamminkeln, sowie die Lehrerband der Musikschule Hamminkeln haben ihren Auftritt zugesagt, sie werden für einen beschwingten Rahmen sorgen.
Wer sich für die Geschichte des Bürgerhauses interessiert, sollte am 18. April die Veranstaltung „Grau ist Bunt“ besuchen. Ausführlich wird an diesem Nachmittag über das Haus berichtet.
In der Woche rund um das Jubiläum sind im Bürgerhaus weitere Veranstaltungen fest geplant, so der „Tanz in den Mai“ am 30. April, ein Poker-Sonderturnier und am 3. Mai ein Skatturnier für Jedermann mit attraktiven Preisgeldern.
Autor:Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.