Mitmachen beim Familienzirkus-Projekt

Foto: privat

„Mitmach-Zirkus“ oder „Das Erlebnis ist uns wichtiger als das Ergebnis“ ist ein zirkuspädagogisches Familienprojekt mit Kindern im letzten Kindergartenjahr. Musik, Farben, 300 Jongliergeräte, Zirkusleitern, Matten und vielleicht ein breites Seil zwischen zwei Stangen. Dazu sportliche Kinder und ihre Eltern, Großeltern oder Paten.

Wenn Kinder und Erwachsene einen Tag mit viel gemeinsamer Bewegung erleben möchten, dann kommen sie am Samstag, 14. April, um 10.45 Uhr zum Zirkustag in die Turnhalle der Realschule. Dort „machen wir unseren Zirkus selber.“

Was Nachwuchsartisten einstudieren können, wird in „Zirkusrezepten“ zum Ausprobieren und Nachspielen gezeigt, geübt und am Ende führen die Kinder mit ihrer Begleitung etwas vor.

Aus jedem Familienzentrum können 20 Kinder plus je einer erwachsenen Begleitperson teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung verbindlich und die Plätze sind begrenzt.

Wer sich am Zirkusprojekt beteiligen möchte, meldet sich bitte schnellstmöglich
im Familienzentrum an: Brünen unter 02856/3333, Dingden 02852/6131 oder Mehrhoog 02857/1095.

Mehr Infos gibt es nach der Anmeldung im jeweiligen Familienzentrum.

Autor:

Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.