Ortsdurchfahrt Mehrhoog ist ab dem 2. April Großbaustelle

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW wird ab Montag, 2. April, mit umfangreichen Deckensanierungsarbeiten auf der B8–Reeser Straße zwischen der Kreuzung B8-Reeser Str./ L602-Bahnhofstraße/ K11-Rheinstraße (Bauanfang zirka 100 Meter hinter der Kreuzung) und bis Haldern-Sonsfeld hinter dem Bahnweg beginnen. Die Gesamtlänge der Baustelle beträgt rund 2,5 Kilometer.

Die Bauarbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn mit Einbahnstraßenregelung, wobei der Verkehr aus Richtung Rees den Baustellenbereich in Fahrtrichtung Wesel durchfahren kann. Der Verkehrsteilnehmer aus Richtung Wesel wird an der Kreuzung mit der K18 großräumig über die K18-Bergerfurther Straße, L602-Mehrhooger Straße, K6-Schledenhorster Straße und Wertherbrucher Straße, L459-Kloster Straße und L469 Bahnhofsraße zur B8–Weseler Landstraße in Haldern umgeleitet.

Die Umleitungsstrecke wird in der Örtlichkeit über Hinweistafeln angezeigt und die Umleitungsstrecke entsprechend ausgeschildert.
Im Zuge der Umleitungsstrecke wird der Verkehr im Bereich der innerstädtische Kreuzung L459-Klosterstraße/ L469-Bahnhofstraße/ L468-Isselburger Straße/ Lindenstraße in Haldern über eine mobile Ampelanlage geregelt.

Der Geh- und Radfahrer wird auf einer eingeengten separaten Fläche für beide Fahrtrichtungen sicher durch den Baustellenbereich geführt.

Die Bauarbeiten werden laut Pressemitteilung voraussichtlich bis Ende August dauern. Bei schlechter Witterung kann eine Verschiebung der Bauzeit eintreten.

Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen 1,6 Millionen Euro.

Autor:

Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.