Infoveranstaltung zu den Beratungsangeboten des Caritas Familien- und Seniorenbüros
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/10/25/4/996954_L.jpg?1541095922)
- hochgeladen von Lokalkompass Wesel
Die Nachbarschaftsberatung der Stadt Hamminkeln lädt am Mittwoch, 8. November, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung für pflegende Angehörige, Initiatoren von Hilfeleistungen, ehrenamtlich engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Rathaus (Brüner Str. 9, Ratssaal) ein.
Das Caritas Familien- und Seniorenbüro ist eines der vielfältigen Hilfs- und Beratungsangebote in der Stadt Hamminkeln und im Kreis Wesel, deren Vernetzung und Bündelungen zu den Aufgaben der Nachbarschaftsberatung gehört.
Die Angebote des Caritas Familien- und Seniorenbüros mit dem Schwerpunkt der Information und Beratung für ältere Menschen und ihre Angehörigen soll deshalb bekannter gemacht werden. „Nach der erfolgreichen Informationsveranstaltung zum Thema Demenz, soll die Reihe der Informationen für pflegende Angehörige und Betroffene weitergeführt werden“, erklärt Mendina Morgenthal, die Koordinatorin der Nachbarschaftsberatung Hamminkeln. „Es gibt ein vielfältiges Beratungs- und Hilfsangebot, wenn man im Alter vor schwierigen Aufgaben steht. Man muss nur wissen, an wen man sich wenden kann.“
Als Referentinnen konnten die Sozialarbeiterinnen Christa Testroet, Silvia Füting (Wohnberatung) und Petra Maria Brüggemann (Altenberatung und Fachberatung Demenz) sowie die palliative Krankenschwester Annette Durchleuchter (Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung) gewonnen werden, die über ihre Arbeit und das Beratungsangebot berichten werden.
Alle Interessierten sind herzlich zu der Informationsveranstaltung im Rathaus eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auskunft erteilt: Nachbarschaftsberatung Hamminkeln | Mendina Morgenthal | Brüner Str. 9 | Zi. 20 | Tel: 02852 – 88 220 | E-Mail: mendina.morgenthal@hamminkeln.de
Autor:Lokalkompass Wesel aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.