"Eine einfache Möglichkeit, sich direkt (...) zum Wohle unserer Kinder einzusetzen!"
Stadtverwaltung Hamminkeln befragt die Eltern zum Thema Schulwahl

- hochgeladen von Dirk Bohlen
Die Stadt Hamminkeln macht Nägel mit Köpfen und wendet sich auf direkte Wege an alle Eltern in den Ortsteilen.
In der entsprechenden Pressemitteilung heißt es: Die Befragung der Eltern der Schülerinnen und Schüler der 2. 3. und 4. Jahrgangsstufen der Grundschulen und der 8., 9. und 10. Jahrgangsstufen der Gesamtschule in der Stadt Hamminkeln startet in dieser Woche.
Mit den Antworten können wichtige Informationen für die Schulentwicklungsplanung der Stadt Hamminkeln ermittelt werden. Die Beteiligung an der Befragung ist freiwillig und die Auswertung erfolgt selbstverständlich anonym durch das Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung (RISP), ein An-Institut der Universität Duisburg-Essen.
Die Eltern erhalten die Fragebögen per Post und können die ausgefüllten Bögen in dem beigelegten Freiumschlag an die Stadt Hamminkeln zurück schicken oder in die verschlossene Wahlurne an ihrer Schule werfen.
Die Frist der Rückmeldung ist der 10. April 2019.
Autor:Dirk Bohlen aus Hamminkeln |
Kommentare