Kinder-Weihnachtskonzert in Hamminkeln
Akteure der diesjährigen Rockschulprojekte präsentieren live
Am Samstag, 17. Dezember, findet das Kinder-Weihnachtskonzert der Rockschule im Kulturbahnhof Niederrhein, Güterstraße 6, in Hamminkeln statt. Ab 15 ist Einlass, um 16 geht’s los und um 18 ist das Konzert beendet. Der Eintritt ist frei.
Das wird geboten:
Die jüngsten Akteure der diesjährigen Rockschulprojekte präsentieren live auf der Bühne selbst geschriebene Songs, die größtenteils auch im Tonstudio aufgenommen und auf Spotify & Co sowie teilweise mit Musikvideo auf YouTube veröffentlicht wurden.
Auch die meisten Musiker der diesjährigen POP2GO-Performance in Berlin sind dabei. Dort durfte die Rockschule ein besonders herausragendes Projekt, „Stadt der Träume“ live vor Vertretern aller Bundesländer performen.
Special Guests
Als Special Guests mit dabei : Der „TrashDrum Trupp“ von Drumstudio - Betreiber Sascha Pöpping aus Bocholt. Die junge Drumline besteht aus 16 jungen Trommlern und wird im Zelt auf der KuBa-Terrasse eine mitreißende rhythmische Performance zum Besten geben.
Abschluss und Höhepunkt
Den Abschluss und Höhepunkt des Events bildet der Auftritt von Sarah Hübers (16), dem großen Talent aus der Künstlerschmiede von Marco Launert. Sarah gewann 2021 die KiKA / ZDF - Show DEIN SONG, schrieb den Titelsong für die KiKA Doku „Jungs WG“ und erzielte allein in diesem Jahr mehr als 400.000 Spotify-Streams ihrer dort zu findenden Songs. Zudem veröffentlichte sie 2022 bereits drei Musikvideos zu ihren neuen Titeln, die selbstverständlich auf YouTube zu finden sind.
"Ich will Rockstar werden"
Am liebsten steht Sarah auf der Bühne und vor Publikum, was sie beim Zeltfestival Ruhr zuletzt beim Auftritt mit der Band Revolverheld eindrucksvoll bewies - dort sang sie den Song „Halt mich an Dir fest“ im Duett mit Sänger Johannes Strate live vor mehreren tausend Menschen. Sarah ist bei allen Erfolgen komplett auf dem Boden geblieben und hat ihr Ziel, das sie bereits mit neun Jahren klar formulierte - „Ich will Rockstar werden!“ immer im Fokus.
Autor:Lokalkompass Wesel aus Wesel |
Kommentare