Hamminkeln - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die Polizei gibt Stellen für Geschwindigkeitsmessungen bekannt
Kontrollen sollen Raser im Kreis Wesel stoppen

Kreis Wesel. Die Polizeibehörde gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel in der Zeit vom Montag, 23. September, bis Sonntag, 29. September, bekannt. Durch die Kontrollen sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden, teilt die Polizei mit. Zu schnelles Fahren gilt als Unfallursache Nummer 1. Hier sind Kontrollen geplant:   Montag, 23.09.: Moers - Hülsdonk Dienstag, 24.09.: Xanten - Niederbruch Mittwoch, 25.09.: Xanten -...

  • Xanten
  • 22.09.19
7 Bilder

Hamminkeln Thunderbike Harley-Davidson
Late Summer Special - Open House & Aftershow Party

Hamminkeln: Samstag 21.09. Summer Special / Open House bei Thunderbike. Die Motorradschmiede feiert Morgen den Saisonendspurt und stellt die neuen Harley Modell für 2020 vor. Die Werkstatt ist ab 10 Uhr geöffnet und bietet einen Einblick hinter die Kulissen. Gezeigt wird auch die neue Herbst-Kollektion, Brand New & Radical Custombikes Thunderbike Parts & Harley-Zubehör, Harley-Davidson Demo-Rides der aktuellen Modelle, Live Bike Building & Part Production. Ab 20 Uhr beginnt die Aftershow Party...

  • Hamminkeln
  • 20.09.19

Wieder ein tödlicher Unfall auf der B473 Hamminkeln
Autofahrer nach Unfall gestorben

Hamminkeln: Heute Nacht stellte eine Streifenwagenbesatzung gegen 02.30 Uhr einen VW Golf fest, der gegen einen Baum an der B 473 (Höhe Zum Weißenstein) geprallt war. Vermutlich hatte der Fahrer, ein 27-jähriger Rheinberger, die B473 aus Hamminkeln kommend in Richtung Wesel befahren und war aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Rheinberger starb trotz Reanimation an den Folgen des Unfalls. Auch unsere Opferschützer und die Notfallseelsorge sowie die...

  • Hamminkeln
  • 19.09.19
2 Bilder

Hamminkeln - Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Motorradfahrer
Trotz Helm: 19-Jähriger stirbt nach Kollision mit Traktor an der Kreuzung B473/Ringenberger Straße

Am Mittwoch, 18. September, gegen 19:57 Uhr kam es in Hamminkeln an der Kreuzung Isselburger Straße / Ringenberger Straße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktor. Die Polizei schildert das tragische Geschehen so: Ein 19-jähriger Mann aus Hamminkeln befuhr mit seinem Motorrad die B 473 in Fahrtrichtung Wesel und wollte an der dortigen Kreuzung geradeaus seine Fahrt fortsetzen. Ein ihm entgegenkommender 40-jähriger Mann aus den Niederlanden fuhr mit seinem...

  • Hamminkeln
  • 18.09.19
  • 1
10 Bilder

Tödlicher Verkehrsunfall
Unfall mit Trecker, 19-jähriger Motorradfahrer stirbt auf der B473

Hamminkeln: Gegen 20 Uhr kam es auf der großen Kreuzung in Hamminkeln (Ringenberger Str - B473) zu einem schweren Verkehrsunfall, mit einem Traktor und Motorrad. Der Traktor kam aus Richtung Wesel und wollte an der Kreuzung von der B473 in die Ringenberger Str. Richtung Hamminkeln abbiegen. Hierbei übersah er den Motorradfahrer, der aus Richtung Bocholt kam. Das Motorrad prallte fast ungebremst in die Seite des Treckers. Der 19 jährige Motorradfahrer verstarb auf der Fahrt ins Krankenhaus. Die...

  • Hamminkeln
  • 18.09.19

Kreis Wesel - Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche und gibt Tipps
Glauben Sie keinem Anrufer, der sich als Nichte oder Enkel ausgibt - es sind immer Betrüger!

 Gestern kam es kreisweit zu mindestens 14 Trickbetrügereien. Dass sich die Täter hierbei als Nichten, Enkel, wahlweise auch als Polizisten und Kriminalbeamte ausgeben, davor warnen wir regelmäßig. Gestern jedoch kam es in Wesel zu einem Telefonanruf, der eine ganz neue Masche der Betrüger zu Tage förderte: Gegen 13.20 Uhr erhielt eine 81-jährige Weselerin einen Anruf. Der Mann am Ende der Leitung stellte sich als Hauptkommissar Müller aus Oberhausen vor und erklärte der Dame in stockendem Ton,...

  • Wesel
  • 18.09.19
  • 1
  • 1

Warum ich Sportradfahrer nicht leiden kann ... (Angezettelt) ...
Wo ein "Heeey!" schon reicht, um allen zu zeigen: Ich bin ein Idiot - mir sind Verkehrsregeln gleichgültig!

Vor kurzem erlebt, direkt an der Reithalle bei Brünen: Ich fahre die Bergstraße rauf, die Halle liegt rechter Hand. Geh-/Radweg, Randstreifen und rechte Fahrbahn sind komplett mit Pferdehängern zugeparkt. Springturnier! Zwischen den Transportboxen hantierten Menschen an ihren Rössern herum, führen sie aus den Hängern heraus oder hinein. Natürlich fahre ich Schrittgeschwindigkeit, wie man das eben tut auf dem Terrain einer solchen Veranstaltung. Genau wie der Wagen vor mir, der dann abbiegt in...

  • Wesel
  • 17.09.19
  • 6
  • 2

Die Polizei im Kreis Wesel geht gegen die Unfallursache Nummer 1 vor
Kontrollen sollen Raser zum Nachdenken bringen

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom Montag, 16. September, bis Sonntag, 22. September, bekannt. Als Begründung für die Kontrollen wird der Sicherheitsaspekt angeführt. Die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien sollen vor schweren Unfällen geschützt werden. Zu schnelles Fahren sei die Unfallursache Nummer 1.  Hier sind Kontrollen im Kreis Wesel geplant:   Montag, 16.09.: Wesel, Moers - Kapellen Dienstag, 17.09.: Dinslaken, Sonsbeck...

  • Xanten
  • 15.09.19

Unbekannte brachen in Ölmühle ein - Polizei sucht Zeugen
Gartengeräte und Werkzeuge geklaut

In der Zeit zwischen Mittwoch, 22 Uhr, und Donnerstag, 7.15 Uhr, brachen Unbekannte die Seitentür einer Werkstatt eines Ölmühlenbetriebs an der Borkener Straße auf. Aus dem Inneren stahlen sie verschiedene Gartengeräte und Werkzeuge. Die Polizei berichtet: Dabei handelt es sich um zwei Helme, zwei Heckenscheren, eine Motorsäge und eine Tragevorrichtung für Gartengeräte, alle von der Marke Stihl, sowie um einen Akkuschrauber der Marke Pro Thul. Anschließend flüchteten sie unerkannt....

  • Hamminkeln
  • 13.09.19

Hinweise auf Diebstahl in Hamminkeln gesucht
Wohnmobil am Loikumer Rott geklaut

 In der Zeit zwischen dem 1. September (Sonntag) und dem 9. September 9. September (Montag), entwendeten Unbekannte einen Wohnwagen, der im Gewerbegebiet an der Straße Loikumer Rott abgestellt war. Die Kreispolizeibehörde Wesel teilt mit: Der Wohnwagen der Marke Dethleffs ist auf das Kennzeichen WES-QI 204 zugelassen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hamminkeln, Telefon 02852 / 966100.

  • Hamminkeln
  • 10.09.19
Symbolbild Schepers

Tödliche Verletzungen
81 jähriger Radfahrer stirbt nach Unfall

Neukirchen-Vluyn: Am Montag, 09.09.2019, gegen 16:26 Uhr, befuhr ein 81 Jahre alter Radfahrer aus Rheurdt die Straße "Am Hoschenhof" in Neukirchen-Vluyn und wollte an der Einmündung mit der Neufelder Straße diese Überqueren, um auf der gegenüberliegenden Seite den Radweg zu erreichen. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines 39 Jahre alten Pkw Fahrers aus Rheurdt, der die Neufelder Straße in Richtung Tönisberg befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Dabei wurde der Radfahrer...

  • Hamminkeln
  • 09.09.19

Die Polizei geht gegen die Raser im Kreis Wesel vor
Wenn es blitzt, ist oft der Bleifuß schuld

Kreis Wesel. Die Polizei informiert über Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom Montag, 9. September, bis Sonntag, 15. September. Als Grund für die Kontrollen nennt die Polizei die Sicherheit. Zu schnelle Fahren gelte als Unfallursache Nummer 1 auf den Straßen in NRW. Hier sind Kontrollen im Kreis Wesel geplant:  Montag, 09.09.: Schermbeck, Neukirchen-Vluyn Dienstag, 10.09.: Moers, Hamminkeln Mittwoch, 11.09.: Wesel, Alpen Donnerstag, 12.09.: Voerde, Dinslaken...

  • Xanten
  • 08.09.19
Bild / Text Feuerwehr Hamminkeln
4 Bilder

PKW-Brand - Autobahn
Auto auf A3 ausgebrannt -Personen unverletzt

Hamminkeln: Heute Morgen wurde der Löschzug Hamminkeln auf die BAB3 Fahrtrichtung Oberhausen zu einem PKW-Brand alarmiert. Kurz hinter der Auffahrt Hamminkeln fanden wir einen in Vollbrand stehenden PKW auf dem Standstreifen vor. Umgehend wurden Verkehrssicherungsmaßnahmen und ein Löschangriff vorgenommen. Verletzte gab es nicht, die betroffenen Personen wurden betreut und in einem unserer Fahrzeug untergebracht. Das mitgereiste Kleinkind erhielt noch ein Stofftier von uns, um von der...

  • Hamminkeln
  • 06.09.19
Landrat Dr. Ansgar Müller, Chef der Kreispolizeibehörde Wesel, hatte am kürzlich die Verwaltungsspitzen der Städte und Gemeinden zu Gast. Das Ziel war es, die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Ämter mit Sicherheits- und Ordnungsaufgaben zukünftig noch enger zu verzahnen. | Foto: Foto: Polizei

Landrat und Vertreter der Polizei, des Kreises und der Kommunen diskutierten am runden Tisch
Sicherheitskonferenz bei der Kreispolizeibehörde Wesel

Landrat Dr. Ansgar Müller, Chef der Kreispolizeibehörde Wesel, hatte am kürzlich die Verwaltungsspitzen der Städte und Gemeinden zu Gast. Das Ziel war es, die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Ämter mit Sicherheits- und Ordnungsaufgaben zukünftig noch enger zu verzahnen. Auch die aktuelle Sicherheitslage im Kreis und den Kommunen war Thema der Veranstaltung. Kinder- und Jugendschutz Gerade in den Bereichen Kinder- und Jugendschutz oder der Kriminalitätsbekämpfung ist es wichtig, dass bei...

  • Wesel
  • 06.09.19

Wer vermisst seinen Schlüsselbund
Helferin hat am Unfallort Schlüssel verloren!

Wesel: Die Polizei sucht eine unbekannte Frau, die sich am Dienstag gegen 08.00 Uhr nach einem Verkehrsunfall um eine 65-jährige Autofahrerin gekümmert hat. Die Helferin hat vermutlich einen Schlüsselbund in dem Fahrzeug der Verletzten verloren. Die Schlüssel möchte ihr die Polizei zurückgeben. Bei dem Unfall am Dienstag war ein 55-jähriger Mann aus Hessen mit einem Lkw auf der Bocholter Straße unterwegs. Als er vom linken auf den rechten der beiden Fahrstreifen wechselte, touchierte er den...

  • Hamminkeln
  • 05.09.19
Landrat Dr. Ansgar Müller begrüßte kürzlich 27 neue Polizeivollzugsbeamte im Kreis Wesel. Sie alle tragen ab sofort zur Verstärkung der Kreispolizeibehörde bei. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle der Kreispolizeibehörde Wesel.

27 neue Polizisten als Verstärkung für die Kreispolizei Wesel

Landrat Dr. Ansgar Müller begrüßte kürzlich 27 neue Polizeivollzugsbeamte im Kreis Wesel. Sie alle tragen ab sofort zur Verstärkung der Kreispolizeibehörde bei. Zu den Aufgaben des Landrates gehörte es dabei unter anderem, den frisch ernannten Polizeikommissaren feierlich den Diensteid abzunehmen. Während 18 der Neuzugänge mit der Ablegung des Diensteides ihre berufliche Laufbahn in Wesel beginnen, können neun Beamte bereits eine mehrjährige Berufserfahrung vorweisen. Mit besten Wünschen für...

  • Wesel
  • 05.09.19
  • 1
Landrat Dr. Ansgar Müller, Chef der Kreispolizeibehörde Wesel, hatte am Mittwoch die Verwaltungsspitzen der Städte und Gemeinden zu Gast. | Foto: Polizei Kreis Wesel

Sicherheitskonferenz bei der Kreispolizeibehörde Wesel
Landrat, Vertreter der Polizei, des Kreises und der Kommunen diskutierten am runden Tisch

Landrat Dr. Ansgar Müller, Chef der Kreispolizeibehörde Wesel, hatte am Mittwoch die Verwaltungsspitzen der Städte und Gemeinden zu Gast. Das Ziel war es, die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Ämter mit Sicherheits- und Ordnungsaufgaben zukünftig noch enger zu verzahnen. Auch die aktuelle Sicherheitslage im Kreis und den Kommunen war Thema der Veranstaltung. Gerade in den Bereichen Kinder- und Jugendschutz oder der Kriminalitätsbekämpfung ist es wichtig, dass bei entsprechenden Fällen...

  • Dinslaken
  • 05.09.19

Die Polizei kündigt Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel an
Bittere Medizin gegen den Bleifuß

Kreis Wesel.  Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Montag, 2. September,  bis Sonntag, 8. September, bekannt. Die Kontrollen solle für mehr Sicherheit auf dem Straßen sorgen, teilt die Polizei mit Vor allem zu schnelles Fahren gilt als Unfallursache Nummer 1. Hier sind daher Kontrollen geplant:   Montag, 02.09.: Wesel, Sonsbeck Dienstag, 03.09.: Rheinberg, Voerde Mittwoch, 04.09.: Hamminkeln-Dingden, Xanten Donnerstag, 05.09.: Kamp-Lintfort, Dinslaken...

  • Xanten
  • 01.09.19

Tragischer Unfall
Vier Monate alter Säugling, stirbt auf der A3

Borken-Bamberg: Ein 27- jähriger Belgier fuhr mit seinem Audi Q7 auf ein Stauende auf und schob 3 Fahrzeuge ineinander. Lt. Aussage der Polizei, fuhr der Audifahrer, Sonntag gegen 7.50 Uhr auf der A3 Fahrtrichtung Frankfurt. Hier übersah Er das Stauende und fuhr auf den BMW des Fahrers aus Borken. Durch die Wucht des Aufpralls, wurde der BMW mit dem Säugling, auf einen Ford eines niederländischen Autofahrers geschoben. Die 3 Insassen im Ford blieben unverletzt. Der Q7 war mit 5 Personen im...

  • Hamminkeln
  • 27.08.19
Florian, Rico, Lukas, Nico und Jonas von der Xantener Jugendfeuerwehr freuen sich schon auf die Deutschen Meisterschaften. Sie packen mit an und beobachten die Teams.  | Foto: Christoph Pries
3 Bilder

In Xanten findet die Deutsche Meisterschaft der Jugendfeuerwehr statt
Die Jungs geben alles

"Retten, bergen, löschen, schützen" - die fünf Xantener Nachwuchsfeuerwehrleute wissen, worauf es ankommen. Dafür engagieren sie sich in der Freiwilligen Feuerwehr. Jede Menge Freizeit und viele Übungsstunden werden absolviert, um später für den Notfall vorbereitet zu sein. Bis es aber soweit ist dürfen die Besten bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft zeigen, was sie drauf haben. Von Christoph Pries Xanten. "Wir dürfen vom 6. bis 8. September die Deutsche Jugendfeuerwehr-Meisterschaft...

  • Xanten
  • 26.08.19

Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel
Die Polizei möchte für mehr Sicherheit sorgen

Xanten. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Montag, 26. August,  bis Sonntag, 1. September, bekannt. Durch die Kontrollen sollen, so die Polizei, die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden. Zu schnelles Fahren sei die Unfallursache Nummer 1. Hier sind die Geschwindigkeitskontrollen geplant:  Montag, 26.08.: Moers - Schwafheim, Voerde Dienstag, 27.08.: Hamminkeln - Mehrhoog, Alpen - Bönninghardt Mittwoch, 28.08.:...

  • Xanten
  • 23.08.19

Zusammenstoß auf der Bahnhofstraße
Mehrhoog: 75-jähriger Pedelecfahrer wurde schwer verletzt

Am Mittwoch gegen 17.50 Uhr befuhr ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus Hamminkeln mit einem Auto die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Duisburger Straße. In Höhe der Straße Lege Heide beabsichtigte er, nach links in diese abzubiegen. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem 73-jährigen Pedelecfahrer aus Hamminkeln, der die Bahnhofstraße in gleicher Richtung auf dem Radweg befuhr. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn in eine Krankenhaus, in dem er...

  • Hamminkeln
  • 22.08.19
Symbolbild Schepers / Quelle Polizei Wesel

Sanitäter mit Wurfmesser bedroht
Rettungssanitäter beschimpft - Polizei stellt Waffen sicher

Wesel: Am Mittwoch gegen 17.00 Uhr geriet eine 30-jährige Rheinbergerin mit ihrem 32 Jahre alten Freund in Streit. Das Pärchen hielt sich am Schiffartsamt an der Büdericher Insel auf, da sie dort zelten wollten. Als der 32-jährige Rheinberger nach dem Streit eine Platzwunde am Kopf hatte, rief seine Freundin die Rettung an. Nachdem zwei Rettungssanitäter eingetroffen waren und dem Rheinberger erklärten, er müsse ins Krankenhaus, packte dieser unter anderem drei Wurfmesser in seinen Rucksack....

  • Hamminkeln
  • 22.08.19
Symbolbild Schepers

Vollsperrung der Bundesstraße B70 in Brünen
Überholmanöver verursacht schweren Unfall

Hamminkeln-Brünen: Bei einem Verkehrsunfall auf der Weseler Straße sind am Morgen gegen 08.45 Uhr eine Autofahrerin aus Bottrop und ein Autofahrer aus Steinfurt schwer verletzt worden. Die 47-jährige Smartfahrerin aus Bottrop ist aus einer privaten Hauszufahrt nach rechts auf die Weseler Straße (B70) abgebogen. Danach wollte sie nach links in den Brendgesweg einbiegen. Gleichzeitig kam ein 18-jähriger Fahrer eines blauen Lupos von hinten und wollte den Smart überholen. Dabei kam es zum...

  • Hamminkeln
  • 21.08.19

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.