Hamminkeln - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

2 Bilder

Senioren-Paar schwer verletzt bei Unfall am Isseltalweg
Mit Wohnmobil von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt

Am Freitag, 19. April,  gegen 19:10 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Hamminkeln anf dem Isseltalweg. Die Polizei beschreibt den Ablauf so: Ein 71-jähriger Mann aus Hamminkeln und seine Lebensgefährtin befuhren mit einem Wohnmobil den Isseltalweg in Fahrtrichtung B70. In einer Linkskurve kam der 71-Jährige mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden beide Personen schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr geborgen werden. Beide...

  • Hamminkeln
  • 20.04.19

Auto beschädigt in Mehrhoog (in der Nacht auf Dienstag)/ Zeugen gesucht
Wer hat "zwielichtige Gestalten" bemerkt, die sich an der Bahnhofstraße auffällig verhielten?

 Ein 28-jähriger Hamminkelner befuhr am Dienstag gegen 01.15 Uhr in einem silberfarbenen Peugeot die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Hamminkeln. In Höhe einer Tankstelle fuhr er mit dem rechten Vorderreifen über einen Pflasterstein, den Unbekannte (neben einem Klappstuhl) auf die Fahrbahn gelegt/gestellt hatten. Die Polizei fragt nun: Wer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag zwielichtige Gestalten auf der Bahnhofstraße bemerkt, die Gegenstände auf die Fahrbahn gestellt bzw. durchs "Dorf"...

  • Hamminkeln
  • 17.04.19
2 Bilder

Unfall bei Diersfordt / 19-Jähriger Hamminkelner übersieht Querverkehr
Pkw überschlägt sich nach Zusammenstoß: Mutter und zwei kleine Kinder schwer verletzt

Ein 19-jähriger Mann aus Hamminkeln beabsichtigte am Samstag gegen 11.50 Uhr mit seinem Pkw aus der Rosenallee nach links auf die Mühlenfeldstraße in Fahrtrichtung Bislich abzubiegen. Hierbei übersah er den PKW einer 28-jährigen Frau aus Wesel, die zusammen mit ihren zwei Kindern (22 Monate und 2 Jahre) die Mühlenfeldstraße aus Richtung Bislich kommend befuhr. Die Polizei berichtet: Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Pkw der 28-Jährigen wurde durch die Wucht...

  • Wesel
  • 13.04.19

Blitzeralarm im Kreis Wesel: Die Polizei informiert über Kontrollen
Der Kampf gegen rücksichtslose Raser

Kreis Wesel. Sie sind eine Gefährdung für alle: Rücksichtslose Raser sind zwar mit einem Bleifuß ausgestattet, machen sich aber keine Gedanken über die möglichen Folgen ihres Handelns.  Wer nicht Hören will, muss bekanntlich fühlen. Und so blitzt die Polizei im Kreis Wesel Woche für Woche an verschiedenen Stellen diejenigen, die meinen unbedingt schneller ans Ziel kommen zu müssen, ohne sich an bestehende Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.  Hier sind in der Wochen vom Montag, 15. April,...

  • Xanten
  • 12.04.19

Die Polizei weist auf Geschwindigkeitsüberwachung im Kreis Wesel hin
Kontrollen sorgen für mehr Sicherheit

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom Montag, 8. April, bis zum Sonntag, 14. April, bekannt. Die Polizei möchte durch diese Aktion die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährde alle überall.  Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant:  Montag, 08.04.: Wesel, Sonsbeck Dienstag, 09.04.: Moers - Kapellen, Xanten Mittwoch, 10.04.: Kamp-Lintfort, Dinslaken Donnerstag, 11.04.:...

  • Xanten
  • 07.04.19
28 Bilder

Mega Sperrung der A3
3 Tage Vollsperrung der A3 wegen Brückenbauarbeiten

Hamminkeln: Eine echte Mega-Sperrung auf der A3, zwischen Wesel und Emmerich ist am Wochenende die Autobahn für drei Tage und auf rund 40 Kilometer gesperrt. Hier werden zwei Überführungsbauwerke abgerissen. Die Brücken (Heckenweg und Vierwinden) sind schon seit Tagen gesperrt. Hier hat man vorab schon begonnen, die Brückenköpfe rechts und links der Autobahn frei zu legen. Um 21 Uhr war es dann soweit, die A3 wurde komplett gesperrt. Nach dem letzten Fahrzeug, fingen die Arbeiten sofort an,...

  • Hamminkeln
  • 06.04.19
  • 1
2 Bilder

Radwegsanierung an der Venninghauser Straße in Brünen (K 19)
Baustellenampel regelt den Verkehr zwischen Bergstraße und Hamminkelner Straße

Der Kreis Wesel führt von Montag, 8. April 2019, bis voraussichtlich Freitag, 26. April 2019, Radwegsanierungsarbeiten auf der Venninghauser Straße (K19) bei Brünen durch. Die Kreisverwaltung Wesel informiert: Hierfür wird der Radweg und ein Teil der Fahrbahn ab der Einmündung Bergstraße auf etwa 200 Metern Länge in Richtung Hamminkeln gesperrt. Die Radfahrer*innen und Fußgänger*innen werden abgesichert auf dem gesperrten Teil der Fahrbahn am Baufeld vorbeigeführt. Der Fahrzeugverkehr kann die...

  • Hamminkeln
  • 05.04.19

Randale, Sachbeschädigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt in Brünen
Zwei alkoholisierte Brüder halten Autos an, schlagen Scheiben ein und bedrohen Senioren

Am 30. März um 19 Uhr begingen zwei alkoholisierte Brüder aus Hamminkeln, im Alter von 28 und 32 Jahren, auf der Weseler Straße in Höhe der Rohstraße im Ortsteil Brünen neben Verkehrsdelikten auch Bedrohungen und Sachbeschädigungen. Die Polizei berichtet: Bei ihrer Ingewahrsamnahme durch die Polizei leistete einer der Beiden zudem Widerstand. Zunächst hatte der Ältere auf der Weseler Straße Fahrzeuge zum Anhalten genötigt und gegen diese geschlagen. Anschließend trat er mit seinem Bruder gegen...

  • Hamminkeln
  • 31.03.19

Die Polizei informiert über Messstellen im Kreis Wesel
Die Geschwindigkeit wird kontrolliert

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Montag, 1. April,  bis zum Sonntag, 7. April, im Kreis Wesel bekannt. Hier soll geblitzt werden:   Montag, 01.04.: Voerde - Friedrichsfeld, Xanten - Marienbaum Dienstag, 02.04.: Kamp-Lintfort - Niersenbruch, Hünxe - Drevenack, Hünxe - Bruckhausen Mittwoch, 03.04.: Moers - Holderberg Donnerstag, 04.04.: Hamminkeln - Mehrhoog, Dinslaken - Mitte, Kamp-Lintfort - Hoerstgen Freitag, 05.04.: Hamminkeln - Brünen,...

  • Xanten
  • 31.03.19
2 Bilder

ICE erfasst 20-Jährigen, der trotz geschlossener Schranke die Geleisen überquert
Tödlicher Unfall am Bahnübergang Feldmark / Hamminkelner stirbt durch seine Ignoranz

Dieses unbedachte Verhalten hatte tragische Folgen: Am 28. März gegen 20:20 Uhr überquerte ein 20-jähriger Mann aus Hamminkeln mit seinem Fahrrad den Bahnübergang der Strecke Oberhausen-Emmerich in Wesel-Feldmark bei geschlossenen Halbschranken. Dabei wurde er von einem ICE erfasst, der in Fahrtrichtung Emmerich fuhr und tödlich verletzt. Der Zugführer, sowie vier Zeugen erlitten einen Schock und wurden vor Ort betreut. Im Zug befanden sich zum Unfallzeitpunkt ca. 100 Fahrgäste. Sie blieben...

  • Wesel
  • 29.03.19

Aus Drei mach Eins: Ab dem 5. April wird's schwierig, die A3 zu passieren
Autobahn 3 zwischen Emmerich und Wesel zum Ende der KW14 für drei Tage gesperrt

Wesel/Emmerich/Krefeld (straßen.nrw). Statt drei Mal die A3 zwischen Wesel und Emmerich für Baumaßnahmen voll zu sperren, legt Straßen.NRW alle Sperrungen auf ein Wochenende. Verkehrsteilnehmer werden so weniger belastet. Von Freitag (5.4.) ab 20 Uhr bis Montag (8.4.) um 5 Uhr ist die A3 in beiden Fahrtrichtungen in drei Abschnitten gesperrt. - Der erste Abschnitt liegt zwischen den Anschlussstellen Emmerich und Emmerich-Ost. Hier werden in der Brückenbaustelle Speelberger Straße Fertigteile...

  • Wesel
  • 26.03.19

Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel
Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall

Kreis Wesel.  Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Montag, 25. März,  bis zum Sonntag, 31. März, im Kreis Wesel bekannt. Damit möchte die Behörde die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen.   Montag, 25.03.: Hamminkeln - Mehrhoog, Kamp-Lintfort Dienstag, 26.03.: Rheinberg, Hamminkeln - Dingden Mittwoch, 27.03.: Kamp-Lintfort, Schermbeck Donnerstag, 28.03.: Rheinberg - Borth, Hamminkeln - Brünen Freitag, 29.03.: Moers - Repelen,...

  • Xanten
  • 23.03.19
8 Bilder

Besitzer gesucht
Polizei veröffentlicht Bilder von Schmuckstücken aus Einbruchserien

Anfang Februar 2019 wurde durch die "Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" des Bochumer Polizeipräsidiums überregional agierende Personen als Tatverdächtige nach Einbrüchen festgenommen. Sichergestellte Schmuckstücke könnten aus Einbrüchen in unserer Region stammen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen und Maßnahmen wurden diverse Schmuckstücke sichergestellt. Diese können momentan noch keinem Tatort oder Eigentümer zugeordnet werden. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus Einbrüchen...

  • Dorsten
  • 19.03.19

Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel
Die Polizei möchte für mehr Sicherheit sorgen

Die Kreispolizeibehörde gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Montag, 18. März, bis zum Sonntag, 24. März, bekannt: Montag, 18.3.: Voerde - Friedrichsfeld, Kamp-Lintfort Dienstag, 19.3.: Xanten, Hamminkeln - Mehrhoog Mittwoch, 20.3.: Kamp-Lintfort, Dinslaken, Wesel Donnerstag, 21.3.: Alpen - Veen, Dinslaken Freitag, 22.3.: Rheinberg - Ossenberg, Wesel - Feldmark Samstag, 23.3.: Wesel Sonntag, 24.3.: Xanten Darüber hinaus müssen die Verkehrsteilnehmer im gesamten...

  • Xanten
  • 15.03.19
Am "Fischerbusch" in Dinslaken. | Foto: Thomas Hinrichs
9 Bilder

Und wieder toben Sturmböen durch den Kreis Wesel und die ganze Region
Fotosammlung und Erlebnisse von Facebook-Usern

Nachdem die Sturmböen mancherorts  im Kreis Wesel bereits gestern Abend schwere Schäden anrichteten, wüten die Winde auch heute Nachnittag wieder erheblich. Um die Zeit bis zum nächsten offiziellen Einsatzbericht von Polizei und Feuerwehr zu überbrücken, zeigen wir hier verschiedene Posts von Facebook-Usern aus dem Verbreitungsgebiet. Arnd Brendjes befindet sich am Hauptbahnhof in Essen und schreibt: "Aufgrund des Sturms ist der gesamte Zug-Betrieb eingestellt. Ein- und Ausgang zur Innenstadt...

  • Wesel
  • 10.03.19

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Kontrollen im Kreis Wesel bekannt
Für die Raser kann es teuer werden

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Montag, 11. März, bis Sonntag, 17. März bekannt. Hier sind Kontrollen geplant:  Montag, 11.03.: Hamminkeln, Kamp-Lintfort Dienstag, 12.03.: Moers - Kapellen, Wesel Mittwoch, 13.03.: Kamp-Lintfort, Alpen, Wesel Donnerstag, 14.03.: Wesel - Büderich, Dinslaken Freitag, 15.03.: Xanten - Birten, Wesel - Feldmark Samstag, 16.03.: Sonsbeck - Labbeck Sonntag, 17.03.: Xanten Darüber hinaus, so die Polizei, muss man im...

  • Xanten
  • 09.03.19

"Schlechte Zeiten für Tiefflieger": Polizei misst Geschwindigkeit auf der B58 n
VW-Fahrer rauscht mit mehr als dem Doppelten des erlaubten Tempos über die B58

Aktuell hat die Kreispolizei wieder mächtig Spaß bei der medialen Streuung dieser Meldung ... Wöchentlich veröffentlichen wir unsere geplanten Radar-Messstellen. Wer nun glaubt, dass die Autofahrer an den "bekannten" Stellen vorsichtiger fahren, hat weit gefehlt. Gestern, zwischen 07.00 Uhr und 20.00 Uhr, haben unsere Kollegen mal wieder die Geschwindigkeit an der B 58 n in Richtung Grünthal gemessen. Von 7414 gemessenen Fahrzeugen waren 456 Autofahrer zu schnell. 350 Autofahrer kamen...

  • Wesel
  • 08.03.19
Landrat Dr. Ansgar Müller und Kriminaldirektor Roland Wolff stellen die Kriminalstatistik 2018 vor.

Statistik der Kreispolizei zum Thema Kriminalitätsgeschehen: Aufklärungsquote bei 53,1 Prozent
Leben im Kreis Wesel so sicher wie lange nicht mehr

Im Kreis Wesel gab es im Jahr 2018 das geringste Straftataufkommen innerhalb der letzten 25 Jahre. „Es ist erfreulich, denn wir haben ebenso die höchste Aufklärungsquote der letzten 25 Jahre“, so Landrat Dr. Ansgar Müller. Wohnungseinbrüche, Autodiebstähle, Straßenkriminalität – alle Zahlen sind rückläufig. Mit Hilfe von Sonderkommissionen ist es gelungen, dass die Aufklärungsquote für das Jahr 2018 bei 53,1 % (Vgl. 2017 – 50,6 %)liegt. Ebenso ist die Anzahl der Straftaten pro 100.000 Einwohner...

  • Wesel
  • 05.03.19
Aufpasser am Rande des Weseler Zuges.
2 Bilder

Einsatzbericht der Kreispolizei von den Zügen in Bislich, Dingden, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Wesel
Eine sexuelle Belästigung, zwei Körperverletzungen, eine Sachbeschädigung

Die drei Karnevalszüge im Stadtgebiet Wesel (Ginderich, Bislich und Stadt Wesel) verliefen nach Angaben der Kreispolizei weitgehend störungsfrei. Im Rahmen des Rosenmontagzuges in Wesel, an dem mehr als 20 Wagen und 20 Fußgruppen teilnahmen, wurden drei kurzeitig vermisste Kinder ihren Eltern zugeführt und ein Randalierer in Gewahrsam genommen. Trotz der späteren Startzeit und des schlechten Wetters war die Teilnehmerzahl ähnlich wie im letzten Jahr. Beim Karnevalszug in Dingden wurden keine...

  • Wesel
  • 05.03.19

Aus Sicht der Polizei: Wie die Narren im Kreis Wesel feierten (Updates bis Rosenmontag)
Voerde: Weniger Besucher wegen Starkregen / Orsoy: Zerstörte Scheibe an Bushaltstelle

Am Sonntag veranstaltete der Voerder Karnevalsverein den diesjährigen Tulpensonntagszug.  Zentrum des närrischen Treibens war auch in diesem Jahr der Bereich der Straße Alnwicker Ring sowie die Bahnhofstraße. Wobei durch den zwischenzeitlichen Starkregen weniger Besucher als in den Vorjahren sich das bunte Treiben ansahen. Insgesamt sprach die Polizei 36 Platzverweise aus und nahmen zwölf Personen vorübergehend in Gewahrsam. Außerdem nahmen die Beamten elf Anzeigen wegen Körperverletzungen,...

  • Moers
  • 02.03.19
3 Bilder

Geisterfahrer flüchtet
Geisterfahrer auf der A3 in Hamminkeln

Ein Geisterfahrer auf der A3 in Hamminkeln, verursachte einen Unfall und konnte unbekannt entkommen. Die Autobahn wurde gesperrt und der Verkehr über die Abfahrt Hamminkeln abgeleitet. Zum Glück wurde der beteiligte Autofahrer nicht verletzt. Polizei und Straßenwacht waren mit einigen Fahrzeugen unterwegs, um die Autobahn zu sperren. Die Fotos stellt der Redaktion "Der Weseler" freundlicherweise die Freiwillige Feuerwehr Hamminkeln zur Verfügung.

  • Hamminkeln
  • 27.02.19
2 Bilder

Die tollen Tage im Kreis Wesel stehen bevor / Polizei gibt Tipps
Klarer Appell: "Verzichten Sie auf Kostüme, die Andere verunsichern!"

Mit der traditionellen Weiberfastnacht starten auch im Kreis Wesel bei herrlichem Frühlingswetter die Menschen in die fünfte Jahreszeit. Viele Karnevalsvereine der einzelnen Städte und Gemeinden veranstalten in den darauffolgenden Tagen ihre Umzüge und freuen sich auf zahlreiche Jecken. In einer Pressemitteilung der Kreispolizei heißt es: "Wir werden auch in diesem Jahr dafür sorgen, dass sich die Menschen an den Karnevalstagen sicher fühlen. Eine Vielzahl an Polizisten werden nicht nur entlang...

  • Wesel
  • 27.02.19
5 Bilder

Mitternächtlicher Brand in einer Asylunterkunft am Daßhorst in Hamminkeln
Feuerwehr rettet 30-Jährigen aus verrauchtem Container / die Kripo ermittelt

Am Dienstag gegen 1.10 Uhr bemerkte ein 28-jähriger Bewohner einer Asylunterkunft an der Straße Daßhorst aufsteigenden Rauch und einen Rauchmeldealarm aus einem nebenstehenden Wohncontainer. Die alarmierte Feuerwehr konnte den einzigen Bewohner, einen 30-jährigen Mann, aus dem stark verrauchten Container bergen. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hamminkeln, Tel.:...

  • Hamminkeln
  • 26.02.19

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.