Hagen-Vorhalle - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Wird schon bald wieder vor leeren Rängen gespielt? | Foto: jarmoluk via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Geisterspiele - seid ihr dafür oder dagegen?

Bereits im letzten Jahr fanden aufgrund der Corona-Pandemie bundesweit Fußballspiele ohne Publikum statt - die sogenannten Geisterspiele. Und auch jetzt, angesichts der hohen Coronazahlen, wird wieder darüber wieder nachgedacht.  67.186 Neuinfektionen (Stand 01.12.2021) und 446 neue Todesfälle binnen 24 Stunden in Deutschland. Sind volle Stadien da noch tragbar? Nach dem Rhein-Derby in Köln, bei dem 50.000 Fans meist ohne Masken im Stadion waren, hat NRWs Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)...

  • Essen
  • 01.12.21
  • 5
Monika Wübbe ist seit 2014 Bürgerreporterin.  | Foto: Wübbe

Lokalkompass-Community
Bürgerreporterin des Monats Dezember: Monika Wübbe aus Datteln

Monika Wübbe wuchs in Hamburg auf, doch heute hängt ihr Herz genauso an ihrer langjährigen Heimat Datteln. Im Lokalkompass fand sie eine weitere digitale Heimat mit vielen Freundschaften. Lest hier das Interview mit unserer Bürgerreporterin des Monats Dezember! Bitte stelle dich in wenigen Sätzen selbst vor. Ich bin in Hamburg geboren und auch aufgewachsen. Mit 25 Jahren verließ ich Hamburg für meinen Job und lebte einige Jahre in Düsseldorf. Von dort wurde ich durch die Firma auf die schöne...

  • Herne
  • 01.12.21
  • 32
  • 8
Zollverein ist eine Fundgrube für Fotograf*innen. Dies ist eine von fünf Community-Aufnahmen aus der Region, die wir für eine Woche auf der FUNKE-Newswall in Essen zeigen. | Foto: Horst Schwarz

Funke-Newswall
Bis 3. Dezember: Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall in Essen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und...

  • Herne
  • 26.11.21
  • 8
  • 8
Oberbürgermeister Erik O. Schulz gratulierte Dr. Christopher Schmitt zu seiner Bestellung zum neuen Geschäftsführer der Hagen-Agentur, | Foto: Bleicher

Erik O. Schulz gratulierte
Neuer Geschäftsführer wurde bestellt: Christopher Schmitt leitet Hagen-Agentur

In einer nichtöffentlicher Sitzung hat der Rat der Stadt Hagen in der vergangenen Woche einstimmig Dr. Christopher Schmitt (53) für die Dauer von fünf Jahren zum neuen Geschäftsführer der Hagen-Agentur GmbH (künftig Hagen.Wirtschaftsentwicklung GmbH) bestellt. Der zweifache Familienvater, der aktuell als Beigeordneter in Gelsenkirchen unter anderem für die Wirtschaftsförderung der Stadt verantwortlich zeichnet, wird seine neue Tätigkeit in Hagen zum 1. Januar 2022 aufnehmen.

  • Hagen
  • 25.11.21
Die Baumpaten Nina Claudy und Malwina sowie Ulrich Vennegeerts freuen sich über die Klimabäume mit Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und Michael Rösner sowie Jana Flüs vom Bereich Umwelt- und Freianlagen der Stadt Herdecke | Foto: Stadt Herdecke

Klimaaktion in Herdecke
Baum findet sein Grundstück: Patenschaftenprojekt kommt in Herdecke gut an

Tolle Aktion rund um den Umweltschutz: 70 Bäume haben in Herdecke bei der Klimabäume-Verteilaktion des Regionalverbandes Ruhr (RVR) einen Baumpaten gefunden. Unter dem Motto „Du hast das Grundstück, wir haben den Baum!“ wurden Bürger mit privatem Gartengrundstück dazu aufgerufen, Teil des Projekts zu werden, indem sie eine Patenschaft für einen Klimabaum übernahmen. Den dazugehörigen Baum bekamen sie am vergangenen Samstag beim Betriebshof der Technischen Betriebe Herdecke kostenlos zur...

  • Herdecke
  • 21.11.21
Wie im Jahr 2020 findet auch dieses Jahr die Aktion „Weihnachtsbäume für einen guten Zweck“ mit dem Team des Vereins um Vereinsvorsitzende Katharina Gerlach und ihren Mann Latif Ibrahim statt.  | Foto: AMARAABA-Ghana

Tannenbaumverkauf und Kalender
Traditionell Gutes tun: AMARAABA-Ghana lädt zur Christuskirche zum Baumverkauf

Traditionell lädt der Verein AMARAABA-Ghana aus Wetter wieder zur Weihnachtsbaum-Aktion ein. Gegen eine Spende für den Verein, der sich für Kinder in Ghana einsetzt, können schmucke Nordmann-Tannen erworben werden. Am Sonntag, 12. Dezember, von 11 bis 14 Uhr, stehen viele schöne große und kleine Tannenbäume auf dem Parkplatz hinter der Christuskirche, Steinkampstraße 4, in Wetter Grundschöttel nach der Sonntagsmesse bereit, um in ein festlich geschmücktes Wohnzimmer umzuziehen. „Wir möchten an...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.11.21
Dieses Foto von Michael Trösken ist eines von fünf, die es in dieser Woche auf die Newswall am Limbecker Platz in Essen geschafft haben.  | Foto: Michael Trösken

Funke-Newswall
Bis zum 26. November: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und Infos...

  • Herne
  • 19.11.21
  • 12
  • 8
Peter Koch ist der Bürgermeister der Stadt Bruck an der Mur.  | Foto: privat

Hut ab
Städtepartner spenden an Hochwasserhilfe: Beachtliche Summe von 14.000 ist zusammengekommen

Gelebte Solidarität unter Freunden. Was das bedeutet, demonstrierten die Bürger aus Bruck an der Mur. Mit einer groß angelegten Spendenaktion sammelte die nur knapp 15.000 Einwohner starke Partnerstadt in der österreichischen Steiermark die mehr als beachtliche Summe von 14.000 Euro für die Hochwasserhilfe Hagen. "Das ist ein tolles Zeichen unserer Freundschaft und Partnerschaft!", äußerte sich Oberbürgermeister Erik O. Schulz begeistert. "Ich freue mich sehr und bin von der unglaublichen...

  • Hagen
  • 18.11.21
Röttgen, Braun oder Merz: Wer übernimmt den CDU-Vorsitz? | Foto: Olaf Kosinsky, CC BY-SA 3.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons
Aktion

Lokalkompass-Umfrage
Braun, Röttgen oder Merz – wer sollte CDU-Vorsitzender werden?

Drei Männer konkurrieren um die Nachfolge Armin Laschets als CDU-Vorsitzenderz. Helge Braun, Friedrich Merz oder Norbert Röttgen – wer ist der passende Vorsitzende für die CDU? Nach dem niederschmetternden Ergebnis der Bundestagswahl übernahm Kanzlerkandidat und CDU-Vorsitzender Armin Laschet die Verantwortung und machte Platz für einen Nachfolger. Der soll erstmals in der Parteigeschichte durch ein Mitgliedervotum bestimmt werden. Für den entscheidenden Parteitag im Januar 2022 bringen sich...

  • Herne
  • 17.11.21
  • 41
  • 2
Foto: ShenXin via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Geht ihr trotz steigender Inzidenz und 2G auf den Weihnachtsmarkt?

Erst gestern wurde beschlossen, dass im Laufe der nächsten Woche im Freizeitbereich in NRW flächendeckend die 2G-Regel eingeführt werden soll.  Noch gilt auf den meisten Weihnachtsmärkten die 3G-Regel. Ab voraussichtlich nächster Woche dürfen nur noch geimpfte oder genesene Menschen durch die weihnachtlichen Gassen schlendern. Aber: Hättet ihr überhaupt noch Lust auf einen Weihnachtsmarktbesuch, oder ist euch die Lust hinsichtlich der hohen Inzidenzen vergangen? Um diese Frage geht es in...

  • Essen
  • 17.11.21
  • 12
Dieses Foto von Frank Krabbe ist eines von fünf, die es in dieser Woche auf die Newswall am Limbecker Platz in Essen geschafft haben.  | Foto: Frank Krabbe

Funke-Newswall
bis 19. November: Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall in Essen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und...

  • Herne
  • 12.11.21
  • 11
  • 8
Abschalten und einfach nur Spaß haben mit reichlich Action und Outdooraktivitäten war das Motto der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Freizeit. | Foto: Stadt Herdecke

Musik und Marshmallows
Erfolgreicher Abenteuertrip der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Herdecke

 Nach Waldbröl im Bergischen Land führte eine Jugendfreizeit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit - und die kam bei den Teilnehmern richtig gut an. „Die Jugendlichen konnten hier einige Erfahrungen nachholen, die in den vergangenen Monaten aufgrund der schwierigen Corona-Situation so nicht immer möglich waren“, äußert sich Holger Steiner, Leiter der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der die Fahrt mit seinem Team organisierte und betreute. Nachdem am Freitag, 29. Oktober, alle 23 Teilnehmer im...

  • Herdecke
  • 09.11.21
Die Stadtentdecker präsentierten in der Stadtbücherei auf der Springe ihr Ergebnis in einem feierlichen Rahmen. | Foto: Stadt Hagen

„Hagener Stadtführer“
Die eigene Stadt erkunden: Reiseführer für Hagen entstand bei spannendem Workshop

Ein „Hagener Stadtführer“, von Jugendlichen für Jugendliche: Das war das Ziel des Projekts „Stadtentdecker“. In insgesamt vier spannenden Workshops im Rahmen der durch das Land NRW geförderten Projekte Kulturrucksack NRW und Schreibland NRW haben Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren gemeinsam an der Veröffentlichung des Stadtführers gearbeitet. Das fertige Ergebnis präsentierten die Beteiligten in einem feierlichen Rahmen in der Stadtbücherei auf der Springe. Die Stadtbücherei...

  • Hagen
  • 09.11.21
Dieses Foto von Klaus Rösel ist eines von fünf, die es in dieser Woche auf die Newswall am Limbecker Platz in Essen geschafft haben.  | Foto: Klaus Rösel

Funke-Newswall
bis 12. November: Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall in Essen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und Infos...

  • Herne
  • 05.11.21
  • 12
  • 10
Eine Impfauffrischung mit einem mRNA-Impfstoff empfiehlt die STIKO seit Monaten. Doch wenige haben sie bisher in Anspruch genommen. | Foto: mufidpwt / Pixabay

Frage der Woche
Lasst ihr eure Covid-19-Impfung auffrischen?

Bei steigenden Corona-Fallzahlen stellen sich viele die Frage: Reicht mein Impfschutz aus? Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt besonders für Menschen über 70 eine Impfauffrischung. Habt ihr schon eine Booster-Impfung bekommen? Seit Wochen steigt die Covid-19-Inzidenz. Während sich das Virus wieder stärker verbreitet, macht die Impfkampagne in Deutschland kaum Fortschritte. Der größte Teil der Impfzentren sind geschlossen, gerade einmal zwei Drittel der Bevölkerung ist vollständig...

  • Herne
  • 05.11.21
  • 61
  • 5
Ein Arbeitsplatz, zwei Bewerber: Das Bundesfinanzministerium im Detlev-Rohwedder-Haus in Berlin. | Foto: Gavailer, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Aktion

Umfrage der Woche
Wer sollte Finanzminister werden?

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP sehen vielversprechend aus. Um den begehrten Posten des Finanzministers bewerben sich ein Grüner und ein Liberaler. Wer von beiden wäre besser geeignet? Noch führt Olaf Scholz zwar die Geschäfte an der Wilhelmstraße in Berlin, wo sich der Sitz des Bundesfinanzministeriums befindet. Um seine Nachfolge bewerben sich in den Verhandlungen der möglichen Koalitionspartner Christian Lindner, Chef der FDP, und Robert Habeck, Co-Chef der Grünen....

  • Herne
  • 03.11.21
  • 27
  • 2
Große Vorfreude bei Freunde des Kreistanzes. Er findet in Eppenhausen am 7. November wieder statt. | Foto: Archiv

Jetzt anmelden
Beliebte Kreistänze in Eppenhausen startet wieder: Veranstaltung findet in neuen Räumen statt

Nach langer Corona-Pause wird am Sonntag, 7. November von 15 bis 17 Uhr endlich wieder getanzt. Ein neuer Raum wurde beim DRK am Zeppelinweg 17 auf Emst gefunden, denn der bisherige fiel dem Juli-Unwetter zum Opfer und wird noch saniert. Eingeladen sind alle Menschen, die sich gerne in der Gruppe zu Musik bewegen: Als offene Schlange, einzeln oder im Kreis. Die Tänze orientieren sich thematisch am Jahreslauf. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Eine erste Schnupperteilnahme ist kostenlos. Für...

  • Hagen
  • 02.11.21
Gemeindereferentin Petra Gewert. | Foto: privat

Offizielles Adieu
Petra Gewert verabschiedet sich: Gemeindereferentin zieht in den Ruhestand

Zur offiziellen Verabschiedung ihrer ehemaligen Gemeindereferentin Petra Gewert lädt die Pfarrei Stankt Peter und Paul Witten Sprockhövel Wetter am Sonntag, 31. Oktober, ein. Petra Gewert war bereits am 1. August 2020 in Ruhestand gegangen. Leider konnte ihr Abschied wegen der Corona-Beschränkungen damals aber nicht entsprechend gefeiert werden. Am kommenden Sonntag wird es nun aber möglich sein. Nach der Messe die um 9.45 Uhr in Stankt Januarius Niedersprockhövel stattfindet, besteht an der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 30.10.21
Anlässlich der Jubiläumsgeburt gratulieren Chefarzt Dr. med. Askin Dogan (re.), ltd. Hebamme Sr. Eva (2.v.re.) und ihre Kollegin Sr. Giulia (li.) sowie Dr. med. Karl Nowakowski, ltd. Oberarzt (2. v. li.) der kleinen Alina und Mama Mandy zu einer ganz besonderen Geburt. Foto; AKH

Freude im AKH
Das Jubiläumsbaby: Das 1.000 Neugeborene im AKH und immer noch ein kleines Wunder

 Ob die kleine Alina es so eilig hatte, um das 1000. Baby 2021 in Hagen zu werden? Jedenfalls kam der ganze Stolz von Mama Mandy Otto und Papa Robert am Samstag, 23. Oktober, um 6.09 Uhr auf die Welt – zwei Wochen früher als geplant und nach nur wenigen Stunden Wehen. „Da hatte ich mit deutlich längerer Zeit im Kreißsaal gerechnet“, schmunzelte sich Mutter Mandy lächelnd über die Geburt ihres ersten Kindes, das zugleich eben auch ein Jubiläumsbaby für die Stadt Hagen war. „Auch bei so vielen...

  • Hagen
  • 28.10.21
„Gottesdienst für Unbedachte“ am kommenden Donnerstag.
 | Foto:  Archiv

Am 28. Oktober
Gedenken an Unbedachte: Gottesdienst findet in der Marienkirche statt

Der nächste „Gottesdienst für Unbedachte“ findet am Donnerstag, 28. Oktober, um 17 Uhr, in der katholischen St. Marienkirche statt. „In dem Gottesdienst wird der Menschen gedacht, deren Bestattung das Ordnungsamt veranlasst hat und für die keine Trauerfeier stattgefunden hat“, berichtet der Gemeinde-Pfarrer Jürgen Krullmann. Teilnehmen kann, wer nachweislich geimpft oder genesen ist.

  • Hagen
  • 24.10.21
Auch im vergangen Jahr rief die Bürgermeisterin mit einigen Partnern auf, die Stadt und die Umgebung vom lästigem Müll zu befreien. Foto: Stadt Herdecke

Bürgermeisterin ruft auf
Herdecke räumt auf: Für die Natur und eine noch schönere Umgebung

Trotz der Corona bedingten Verschiebung findet auch in diesem Jahr wieder die größte Herdecker Aufräumaktion statt. Am Samstag, 30. Oktober, kann ab 10.30 Uhr jeder dabei helfen, Herdecke von Müll zu befreien. Die Organisatoren – die Stadt Herdecke, DEW 21, der Kanu Club Herdecke, der Lions Club und die Bürgerstiftung Herdecke freuen sich über viele fleißige Helfer und engagierte Bürger, die sich daran beteiligen, Herdecke noch schöner zu machen. Handschuhe, Tüten und Greifer für den Einsatz...

  • Herdecke
  • 21.10.21

Gewinnspiel Fotowettbewerb
Halloweenparty im Theater

HAGEN. Das erste Familienkonzert am 31. Oktober, um 11 Uhr, im Theater Hagen, Großen Haus, steht ganz im Zeichen von Halloween. Zur Einstimmung auf dieses Spektakel, bei welchem Geister und Zauberwesen, Vampire und Hexen ihr Unwesen auf den Straßen treiben, präsentiert das Philharmonische Orchester Hagen unter der Leitung von Joseph Trafton, moderiert von Juri Tetzlaff, ein Programm mit Highlights aus Hollywood-Filmen wie „Harry Potter“ und „Star Wars“ sowie klassische Werke, die vom Schaurigen...

  • Hagen
  • 20.10.21
  • 1
  • 1
Weniger ist manchmal mehr. Wir suchen minimalistische Bilder für unser Foto der Woche. | Foto: Regine Hövel
Aktion

Foto der Woche
Minimalismus

Für ein gutes Foto braucht es nicht immer eine aufwendige Inszenierung. Ausdrucksstarke Bilder kommen oft mit wenig aus. In dieser Woche suchen wir passende Bilder zum Thema "Minimalismus". Schlichte Hintergründe und leere Räume bieten Platz für ganz besondere Ansichten. Wer einen guten Blick für das Motiv hat, ist in dieser Woche im Vorteil. Denn minimalistische Fotos müssen ihre Betrachter*innen mit dem Motiv allein in den Bann ziehen. Da es nicht viel Drumherum gibt, mit dem man sich beim...

  • Herne
  • 16.10.21
  • 41
  • 20
Hier habt ihr die Möglichkeit den Kommentar des Monats zu wählen. Er wird online und in der gedruckten Zeitung vorgestellt.
Aktion

Umfrage
Kommentar des Monats September

Die Lokalkompass-Community lebt von euren Kommentaren. Um die Kommentare verstärkt in den Fokus zu rücken, haben wir die Rubrik "Kommentar des Monats" gestartet - und das nicht ausschließlich online. Die Vorauswahl erfolgt durch die Lokalkompass-Redaktion und ist im ersten Schritt zugegebenermaßen subjektiv. Welcher Kommentar wirkt auf uns inspirierend? Mut machend? Bringt uns auf neue Gedanken? Ist intelligent?  Stimmt ab!Wir wählen drei Kommentare aus, dann seid ihr am Zug: Welcher Kommentar...

  • Herne
  • 16.10.21
  • 3
  • 3

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.