Ein besonderes Erlebnis bietet St. Michael in Velbert-Langenberg am Samstag, dem 25. September, allen Freunden von Stummfilm und Musik. Wolfgang Seifen, einer der hervorragendsten Vertreter der Orgelimprovisation und Professor für Improvisation und liturgisches Orgelspiel an der Universität der Künste in Berlin, spielt die Live-Musik zum Stummfilm " Faust", den der legendäre deutsche Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau 1926 drehte.
Der Film ist geprägt vom dominaten Spiel Emil Jannings in der Rolle des Mephisto. Die optische Umsetzung des "Faust-Stoffes" ist brillant, das Spiel mit Licht und Schatten beherrscht Murnau wie kein anderer. Vor allem in den Anfangs- und Schlussbildern des Films, in jenen Szenen, wo die Atmosphäre der mittelalterlichen Stadt heraufbeschworen wird, gelingen Murnau Bilder, die sich einprägen.
Dazu kommt eine atemberaubende Musik an der Glöckel-Orgel von Wolfgang Seifen. Zu diesem Zweck hat der Organist einen kleinen Bildschirm an der Orgel, wo er den Film verfolgen und seine improvisierte Filmmusik in bester Stummfilm Tradition spielen kann, während für die Besucher der Film auf großer Leinwand im Kirchenraum gezeigt wird.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Wolfgang Seifen ist in St. Michael wohl bekannt, spielt er doch regelmäßig hier seine Improvisationskonzerte. Ein weiterer Hinweis an dieser Stelle, Wolfgang Seifen ist erneut am 24. Oktober 2010 in Velbert zu hören, dann allerdings mit einem Benefizkonzert für Medea e.V. im Mariendom zu Neviges.
Autor:Klaus Zimmerhof aus Velbert |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.