Mit einem Infostand ist der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club am
Sonntag, 15. April, von 14 - 17 Uhr am alten Bahnhof,
am Panoramaradweg in Heiligenhaus präsent.
Fahrradbesitzer aus den Städten Heiligenhaus, Mettmann, Ratingen, Velbert und Wülfrath haben Gelegenheit ihre Räder codieren zu lassen.
Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um telefonische Anmeldung bei Andreas Piorek, Tel.: 02056-6235 gebeten.
Interessenten aus anderen Orten können ihr Fahrrad ebenfalls codieren lassen. Zur Feststellung des Straßenschlüssels ist die telefonische Anmeldung zwingend notwendig. Bei Pedelecs muss der Schlüssel für den Batteriekasten mitgebracht werden.
Bei der Codierung wird eine individuelle Nummer in den Rahmen des Fahrrads graviert. Fahrraddiebe lassen deshalb codierte Fahrräder oft stehen. Sollte das Fahrrad dennoch gestohlen werden, kann die Polizei mittels der Nummer den Täter überführen und den Besitzer ermitteln. Die Codierung ist nicht ohne Spuren zu hinterlassen aus dem Rahmen zu entfernen. Für die Gravur ist eine Einverständniserklärung zu unterschreiben (bei Minderjährigen von den Eltern). Mitzubringen sind zudem der Personalausweis und (soweit vorhanden) der Kaufbeleg für das Rad.
Ein Beitrag von acht Euro für Erwachsene, bzw. vier Euro für Jugendliche und Kinder unter 18 Jahren wird pro Fahrrad erhoben. ADFC-Mitglieder zahlen die Hälfte
Der ADFC bietet auch Informationen „Rund um das Rad“ und aktuelle Radkarten der näheren Umgebung an.
![Andreas Piorek vom ADFC bei der Codierung eines Fahrrades am Infostand](https://media04.lokalkompass.de/event/2012/04/09/1/255351_L.jpg?1541224275)
![Infostand des ADFC](https://media04.lokalkompass.de/event/2012/04/09/4/255354_L.jpg?1541224276)
Autor:Lothar Nuthmann aus Heiligenhaus |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.