Nachdem die Pleite Griechenlands gerade noch abgewendet scheint, sieht es so aus, dass die „fleißigen Deutschen" den „faulen Griechen" mit ihren reichen Pensionären aus der Patsche geholfen haben. So bestimmen die Diskussionen um die Rettung des Euros und die Verschuldungssituation weiterer europäischer Staaten und die deswegen geforderten „Sparprogramme" weiterhin die aktuelle Diskussion in den Medien. Doch leider werden die Fragen, welche Ursachen die Verschuldungssituation Griechenlands hat und welche Alternativen es zu Rettung des Euros gibt, nur vordergründig beantwortet.
Mit Ralf Krämer, Gewerkschaftssekretär in der Wirtschaftsabteilung im Bundesvorstand der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di wollen wir die Hintergründe dieser Fragestellungen beleuchten und Perspektiven diskutieren. Für eine gemeinsame Diskussionsgrundlage wird er uns zuvor in seinem Einstiegsreferat einem Rückblick über die bisherigen Entwicklungen geben und uns über den aktuellen Stand informieren.
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit zu vertiefenden Gesprächen in der Cafeteria der Villa Post.
Mittwoch, den 13. Juli 2011 um 19:00 Uhr
Villa Post der VHS Hagen, Wehringhauser Str. 38 in 58089 Hagen
Der Eintritt ist frei.
Autor:Uwe Gutzeit aus Hagen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.