11-jähriges Bestehen eines Erfolgskonzeptes
Beim diesjährigen Schützenfest wird der Freitagabend vor Pfingsten vom Runden Tisch der Werdener Traditionsvereine gestaltet. Der Traditionsverbund richtet ab 19.15 Uhr den „Bürgerabend“ aus, Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Der Bürgerschützenverein Gut Ziel als Mitglied des Runden Tisches überlässt dafür das Schützenzelt auf dem Platz der Werdener Feintuchwerke.
Gastauftritte der Tanzgarde der KG „Völl Freud“ sowie der Spielmannszüge Ruhrperle und Werdener Spielleute eröffnen die Bühnenauftritte und leiten den musikalischen Abend ein.
Zum elften Mal findet das Showprogramm „Werden sucht den Playbackstar“ statt. Aus diesem Anlass wird am Abend erstmalig eine TED-Auswertung für die Mitwirkenden eingeführt, wie man sie sonst aus großen Fernsehshows kennt.
Aber zunächst gehört die Bühne den Mitwirkenden, gleich ob als Einzelinterpret, Duo oder Gruppe. Angesagt haben sich Imitatoren namhafter Künstler. Geboten werden die bekanntesten Hits von Atomic Kitten, Cindy Lauper, den Blues Brothers, Ich & Ich, Ireen Sheer, den Weather Girls sowie aus dem Musical „We will rock you“. Moderiert wird dieses schon beinahe traditionelle Show-Event von Nicole Winkelmann und Markus Lehwald. Zwar wird kein „Bambi“, „Echo“ oder „Grammy“ verliehen, die Sympathien des Publikums für den oder die besten Interpreten sind aber sicher. Eine fachkundige Jury wird Imitationstalent, Kostüme und Ausstrahlung der Einzel-, Duo- und Gruppeninterpreten bewerten. Den besten Interpreten winken immerhin Preise.
Schon wegen der musikalischen Bandbreite und der großen Anzahl von 23 Mitwirkenden darf man zu Recht gespannt sein.
Getreu dem Grundsatz des Runden Tisches, dass sich hier Bürger für Bürger einsetzen, ist bei dieser Veranstaltung jedermann willkommen. Wichtig für alle Kurzentschlossenen: Der Eintritt ist frei. Insgesamt, so versprechen es die im Runden Tisch zusammengeschlossenen Vereine, wird es Stimmung für alle Generationen geben.
Autor:Thomas Schmiegelt aus Essen-Werden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.