Der Förderverein der Ev. Kirche Werden freut sich auch an diesem 1. Samstag im Monat wieder zu einer Musik zur Marktzeit einladen zu können.
Zwei Orgeln erklingen
Ingmar Stiller aus Wattenscheid spielt auf dem historischen Teschemacher Orgelpositiv aus dem Jahr 1750 und auf der denkmalgeschützten Walcker-Orgel das Programm ‚Fantasie und Fantasien‘.
Programm von Bach bis Franck
Wolfgang Amadeus Mozart - Adagio in C für Glasharmonika
Johann Sebastian Bach - Fantasia et Fuga in c
Max Reger - Benedictus (aus den 12 Stücken op. 59)
César Franck - Pastorale op. 19
Kirchenmusiker Ingmar Stiller spielt
Ingmar Stiller ist seit 2016 als Kirchenmusiker u.a. in der Evangelischen Kirchengemeinde Wattenscheid tätig. Er kommt gebürtig aus Bremen und nahm in seiner Heimatstadt zunächst Klavier- und auch Orgelunterricht. Nach einer schulbegleitenden kirchenmusikalischen Ausbildung (C) studierte Ingmar Stiller Musik mit Hauptfach Orgel bei Prof. Roland Maria Stangier an der Folkwang Universität der Künste und Physik an der Universität Duisburg Essen in Essen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, später zudem Instrumentalpädagogik Orgel.
Neben der aktiven Teilnahme an Meisterkursen im In- und Ausland, u.a. bei Martin Sander, Philippe Lefebrve, Dominik Susteck und Vincent Dubois, spielt Ingmar Stiller zudem sehr gerne in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen und bildet sich auch in anderen Bereichen fort.
Der Eintritt ist wie immer frei. Um Spenden für den dauerhaften Erhalt der Kirche und ihrer Orgeln wird gebeten.
Das Tragen einer Maske wird weiterhin empfohlen.
Ich würde mich freuen, Sie am Samstag begrüßen zu dürfen!
Autor:Petra Möhler aus Essen-Werden |
Kommentare