Lange Nacht der Gotteshäuser

24. September 2010
20:00 Uhr
Diverse, 45239 Essen
2Bilder

„Zusammenhalten - Zukunft sichern“ lautet das Motto für die Nacht der offenen Gotteshäuser in Essen: Am Freitag, 24. September, öffnen achtundzwanzig Kirchen und Kapellen, Moscheen und religiöse Versammlungsräume abends ihre Türen für Besucher - die Gastgeber sind christliche und islamische Gemeinden, die Bahá‘i-Gemeinde und das Buddhistische Zentrum.
Entstanden ist die Idee für diese Veranstaltung im Zuge der Vorbereitung des kirchlichen Programms für die Kulturhauptstadt Ruhr.2010: Das Motto „Zusammenhalten - Zukunft sichern“ haben die Veranstalter bei der bundesweiten „Interkulturellen Woche“ abgeschaut.

In Heidhausen und Fischlaken haben sich die Evangelische Kirchengemeinde Heidhausen und die Katholische Kirchengemeinde St. Kamillus zusammengetan und ein gemeinsames Programm unter dem Motto „Wir machen die Nacht zum Tag“ entwickelt. Von 8 Uhr bis um 20 Uhr (!) fährt ein „Kirchen-Taxi“ von Ort zu Ort: Ein Bus wird durch Heidhausen und Fischlaken fahren und an ausgewählten, prominenten Stellen halten.
Die „Speisekarte“ enthält verschiedene kostenlose Menus: Ein „Familienmenu“ mit den Hauptgerichten „Hochzeit zu Kana“ und „Agape“, als Vor- und Nachspeise gibt‘s Musik; eine „Bunte Platte“ mit Musik, Schöpfungserzählung, Sonnengesang und Segen sowie einen „Kinderteller“ mit Musik, Erzählung, einem Mitmachspiel, Lied und Segenswunsch.
Für die musikalische Gestaltung sorgt ein eingebautes Harmonium, die „Kirchentaxi-Orgel“. Zu bestimmten Uhrzeiten hält das „religiöse Pizza-Taxi“ an vorher festgelegten Stationen, man kann es aber natürlich auch zwischendurch anfordern und ein Menu bestellen. Die Stationen sind: 8 Uhr Kirche St. Kamillus; 9 Uhr Fischlaker Schule; 9.45 Uhr Ruhrtalschule; 10.40 Uhr Heidhauser/Ecke Hammer Straße; 11.30 Uhr Grundschule Jacobsallee; 12.10 Uhr Jonakirche; 15 Uhr Am Hohen Kreuz; 16 Uhr Bergfriedhof; 17 Uhr Haus Scheppen; 18 Uhr Ruhr-Atolle/ Hardenbergufer; 20 Uhr Kirche Christi Himmelfahrt. Infos sind vorab unter Telefon 40 54 73 erhältlich; wer das Taxi am 24. September zwischendurch rufen will, wählt an diesem Tag die Handy-Nummer 0176 / 94 61 18 59.

In Werden öffnen drei Kirchen ihre Türen: In der Basilika St. Ludgerus, Brückstraße 52, und in der Katholischen Luciuskirche, Luziusstraße 6, wird von 19 bis 24 Uhr zu Besichtigungen, zum Verweilen und Meditieren eingeladen; es gibt verschiedene Führungen und Orgelmusik. Infos gibt es unter Telefon 40 48 64.
In der Evangelischen Kirche Werden, Heckstraße 54/56, freut sich das Team für Kirchenführungen auf Besucher: Es wird zum stillen Verweilen, zum Gebet, zur Einkehr und zur Erkundung des Kirchenraumes eingeladen. Um 20 wird die Nacht der offenen Gotteshäuser durch Kantorin Yoko Seidel an der Orgel eröffnet. Um 20.20 Uhr gibt es persönliche Eindrücke von Barbara Büssing. Um 21 Uhr den Vortrag „ Was die Zeichen und Formen erzählen“ von Gisela Klar. Um 22 Uhr: „Das Besondere in einem Kirchenraum“ - Überlegungen und Zitate von Anne Posada. Nachtgebet und Segen beginnen um 23 Uhr. Weitere Infos gibt es unter Telefon 40 70 37.

Autor:

Melanie Berg aus Essen-Süd

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r