Sind Religionen gefährlich? Vortrag in der Marktkirche von Professor Rolf Schieder, Berlin

29. April 2015
18:00 Uhr
Marktkirche, 45127 Essen
Professor Rolf Schieder, Berlin

„Sind Religionen gefährlich?" lautet der Titel eines Vortrags von Rolf Schieder, zu der die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Marktkirche e.V. am Mittwoch, 29. April, um 18 Uhr in die Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, einlädt.

Experte für Religionspolitik

Rolf Schieder, Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Berliner Humboldt-Universität, ist seit 2005 auch Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. 2008 erschien sein Buch „Sind Religionen gefährlich?“, das der Veranstaltung den Titel gab (2., erweiterte Auflage 2011); weitere Veröffentlichungen sind unter anderem „Civil Religion. Die religiöse Dimension politischer Kultur“ (1987) und „Wie viel Religion verträgt Deutschland?“ (2001, Edition Suhrkamp). Rolf Schieder hat sich in seiner Arbeit stark von Michel Foucaults Spätwerk zum Verhältnis von Wissen, Macht, Pastoralmacht und dem Willen zur Wahrheit bestimmen lassen. Seit rund 25 Jahren beschäftigt er sich insbesondere auch mit religionspolitischen Fragen.

Ursprünglich sollte der Vortrag bereits am 27. Januar stattfinden, musste wegen einer Erkrankung des Referenten damals aber kurzfristig verschoben werden.

Der Eintritt ist frei.