Erste Rüttenscheider Herbstnacht findet am 1. September statt
Seitdem Verkaufoffene Sonntage gerichtlich schwer durchsetzbar sind, müssen Einzelhändler und Werbegemeinschaften schon Spezielleres auffahren, um Einkaufen außerhalb der normalen Öffnungszeiten zu ermöglichen. In Rüttenscheid wird nun zu jeder Jahreszeit ein Late-Night-Shopping Event veranstaltet. Am 1. September ist es Zeit für die 1. Rüttenscheider Herbstnacht.
Bis 22 Uhr kann an diesem Langen Freitag nun geshoppt, gegessen und das Ausgehviertel der Stadt erkundet werden. Damit Einkaufen auch in den Abendstunden interessant bleibt, werden zahlreiche Extraaktionen in den Geschäften geboten. So geben viele Einzelhändler Prozente zwischen neun und fünfzig Prozent auf ihre Waren oder halten Los- und Gewinnaktionen für ihre Kunden bereit. Neben Sonderausstellungen und Probieraktionen (bei Brecki's gibt’s Sekt, bei Rue Art Birnen-Holunder-Bowle) können Shoppingwütige mit Hilfsprojekten Gutes tun; gesehen bei Marion Küpper Moden, wo eine Tombola für Nepal aufgebaut wird.
Interessant wird es bei Hörsysteme Wessling, vor dessen Ladenlokal Wolf Codera auf seiner Klarinette spielt. Eigentlich macht der Bläserpart jedoch nur einen Teil eines ganzen Musikstücks aus. Das Lied in Gänze lässt sich nur im Geschäft über Hörgeräte und Kopfhörer hören – dadurch soll eine Hörminderung, und was einem dadurch alles entgeht, simuliert werden.
Live-Musik gibt es aber auch ohne Hilfsmittel in Rüttenscheid zu hören. Das Ruhr Sound Orchester, die Friends of Dixieland und sol mayor sorgen auf der Rü für verschiedenste Klänge und in der Papeterie Petersen spielen Mon Pote französische Chansons.
Wer bis Freitag auf dem Laufenden sein und über alle Sonderaktionen Bescheid wissen möchte, sollte der Internetpräsenz der IGR folgen: Unter dem Hashtag #RüNacht postet die Werbegemeinschaft vor und während des Langen Freitags über alle Ereignisse.
Autor:Julia Hubernagel aus Essen-Süd |
Kommentare