Der Deutsch-Griechische Studienclub an der VHS Essen lädt ein:
KARPATHOS
Wo Griechenland noch seine Traditionen lebt
Multivisionsvortrag mit Lothar Hoppen
Zwischen den zerklüfteten Bergen im Norden der Insel Kárpathos verstecken sich einige Dörfer, in denen sich althergebrachte Sitten und Gebräuche bewahrt haben, die man sonst nirgendwo mehr in Griechenland findet. Besucht man die Dörfer Ólymbos und Diafáni, taucht man ein in die alten Traditionen. Spontaneität bestimmt das Leben im Dorf und spontan greift man zur Lýra und Laúto, den traditionellen Musikinstrumenten. Viele Frauen tragen täglich ihre Tracht, aber nicht für die Touristen. Eine Bäckerei sucht man hier vergeblich, denn Brot und andere Teigwaren werden nach wie vor im hauseigenen Steinofen gebacken. Hier herrscht immer noch eine Art Matriarchat, und der größte Teil des Familienvermögens wird nach wie vor an die älteste Tochter vererbt. Ein besonders Erlebnis sind die großen Kirchenfeste in Ólymbos und Wurgúnda.
Der Vortrag zeigt das Leben auf Kárpathos und die phantastische Landschaft in digitaler Multivision mit Live Kommentar.
Lothar Hoppen ist ein ausgesprochener Griechenlandkenner und bereist seit 30 Jahren Festland und Inseln. Homepage des Autors: www.foto-spuren.de
Der Eintritt ist frei, ein Kostenbeitrag willkommen!
![](https://media04.lokalkompass.de/event/2015/02/08/8/417978_L.jpg?1541570988)
![](https://media04.lokalkompass.de/event/2015/02/08/1/417981_L.jpg?1541570988)
Autor:Anne Koch aus Essen-Süd |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.