Das kommende Wochenende verspricht Spaß und Spannung für die ganze Familie: Bei der Führung „Die Kokerei für Groß und Klein“ im Denkmalpfad ZOLLVEREIN® am Freitag, 25. August, und Sonntag, 27. August 2017, jeweils 14 Uhr, können Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien spielerisch die einst größte Zentralkokerei Europas erkunden.
Die Familien folgen dem Weg der Kohle von der Anlieferung bis zur Verkokung und erfahren, wie auf der Kokerei Zollverein einst Steinkohle zu Koks veredelt wurde. Dabei fordern Spiele, Aufgaben und Rätsel kombinatorisches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und den ganzen Körpereinsatz der Teilnehmer. Ein fachkundiger Gästeführer erklärt anhand von Modellen – wie beispielsweise dem Miniaturkoksofen – komplexe Produktionsprozesse auf kindgerechte Weise.
Die Teilnahme an der zweistündigen Führung kostet für einen Erwachsenen und eigene Kinder 14 Euro, für zwei Erwachsene und eigene Kinder 22 Euro. Treffpunkt ist am Infopunkt vor der Mischanlage auf dem Kokerei-Gelände. Eine Anmeldung unter Telefon 0201/2468 10 oder per E-Mail an denkmalpfad@zollverein.de ist erforderlich. Tickets sind außerdem im Online-Shop des Denkmalpfads ZOLLVEREIN® unter https://zollverein.ticketfritz.de buchbar. Für die Teilnahme werden festes Schuhwerk und strapazierfähige sowie witterungsgerechte Kleidung unbedingt empfohlen.
Teilnahmegebühr: 9,50 Euro (ermäßigt 6 Euro), Kinder und Jugendliche (5 bis 17 Jahre) 6 Euro, Familientickets: ein Erwachsener und eigene Kinder 14 Euro, zwei Erwachsene und eigene Kinder 22 Euro .Dauer: circa 2 Stunden.
Treffpunkt: Infopunkt Kokerei, UNESCO-Welterbe Zollverein, Areal C (Kokerei), vor der Mischanlage (C70), Arendahls Wiese.Info und Anmeldung (unbedingt erbeten): Telefon 0201/246810, denkmalpfad@zollverein.de
Autor:Lokalkompass Essen-Nord aus Essen-Nord |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.