„Erzähl mir Deine Geschichte" lautet der Titel eines Buches, das das Evangelische Bildungswerk mit einer Lesung am Donnerstag, 17. November, von 18 bis 21 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, Großer Saal, der Öffentlichkeit vorstellt. Die sieben berührenden, sehr persönlichen Texte des Sammelbandes sind das Ergebnis von Interviews, die sich über mehrere Monate hin erstreckten: Frauen, die als Kinder aus der Türkei oder dem Iran nach Deutschland gekommen waren, berichteten anderen Frauen von ihren Erlebnissen und Erfahrungen – von Träumen, Ängsten und Hoffnungen, von erfüllten Erwartungen und schwierigen Umbrüchen, von Gefühlen zwischen Mut und Verzweiflung.
Interviews zu zweit - Fortbildungen in der Gruppe
Mit dem Projekt hat das Evangelische Bildungswerk eine Idee verwirklicht, die Roswitha Stolz im Arbeitskreis Ehrenamt der Evangelischen Kirche in Essen angestoßen hatte. Außer zu den Interviews, die immer zu zweit an verschiedenen Orten geführt wurden, trafen sich die Teilnehmerinnen zu mehreren gemeinsamen Austausch- und Fortbildungsrunden.
Anmeldung zur Lesung unter Telefon 0201 2205-264
Die Veröffentlichung der literarischen Aufzeichnungen wurde durch Fördermittel des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Nordrhein unterstützt. Der Eintritt zur Lesung ist frei; um eine Anmeldung unter Telefon 0201 2205-264 wird jedoch gebeten. Das Buch kann im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 4 Euro erworben werden.
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.