Äcker des Ruhrgebiets - Klassik und Poetry Slam

In Kalender speichern
3. September 2021
20:00 - 21:20 Uhr
4. September 2021
19:30 - 20:50 Uhr

„Bergwerke sind Äcker, die sich nur einmal ernten lassen.“ Zitat unter Tage

Das Ensemble Ruhr und Slampoetin Tabea Farnbacher über das Ende des Bergbaus

In ÄCKER DES RUHRGEBIETS beleuchten das Ensemble Ruhr und Slampoetin Tabea Farnbacher in Musik und Wort 100 Jahre Bergbautradition und den Strukturwandel nach Ende des Bergbaus. Dass sie als Künstler*innen vor Ort und „echte Pottkinder“ den Blick dabei nach vorn gerichtet haben, versteht sich von selbst. In einer fein aufeinander abgestimmten Dramaturgie gelingt ihnen eine einzigartige Symbiose aus Slam Poetry und klassischer Musik. Nachdenkliche, humorvolle, kritische, ironische und sehr klangvolle Texte verbinden sich unmittelbar mit Kompositionen von Puccini, Haydn, Sibelius und Milhaud zu einem ganz einzigartigen Konzert- und Hörerlebnis.

Projektbeteiligte:
Kammerorchester Ensemble Ruhr
musikalische Leitung, Konzertmeister und Solist: Prof. Stefan Hempel
Slam Poetry: Tabea Farnbacher

Autor:

Antje Weltzer-Pauls aus Essen-Nord

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r