Kinder aus der Altenessener Karlschule besuchten Depots, Museumswerkstatt und mehrfach die Dauerausstellung des Ruhr Museums. Sie entdeckten viel über Tiere im Museum und Tiere im Ruhrgebiet. Aber sie lernten auch etwas über die Aufgaben, die ein Museum hat. Was sie gelernt haben, zeigen sie am Freitag in ihrem eigenen „KinderKramMuseum“.
Es ist eine Ausstellung für nur 90 Minuten: Am 23. Januar sind von 14.30 bis 16 Uhr in der Zeche Carl kleine Dinge zum großen Thema „Mensch und Tier“ zu sehen. Sie wurden von Grundschulkindern aus Altenessen gefunden, gesammelt, erforscht, kreativ bearbeitet und werden nun in speziellen Boxen präsentiert.
Ausstellung am Freitag in der Zeche Carl
Das „KinderKramMuseum: Mensch und Tier“ ist das dritte Projekt von Förderturm - Ideen für Essener Kinder e.V., Karlschule und Ruhr Museum an dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Programm „Kultur macht stark“.
Autor:Lokalkompass Essen-Nord aus Essen-Nord |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.