Der SPD-Ortsverein Marten-Oespel lädt am Freitag, 19. April um 17.00 Uhr zu einem Öffentlichen Stadtteilrundgang ein. Start ist in der Meile in Höhe der Volksbank. Martenerinnen und Martener sind eingeladen, mit dem Ortsvereinsvorstand auf Erkundung zu gehen. Auf dem Rundgang soll die Verschmutzung Martens dokumentiert und Ideen gesammelt werden, wie man Marten attraktiver gestalten kann.
Der Stadtteilrundgang ist der Auftakt der Kampagne für ein sauberes Marten des SPD-Ortsvereins Marten-Oespel. Martin Schmitz, Vorsitzender des Ortsvereins: „Im Sommer, wenn alles grün ist, fällt es nicht so auf. Aber wenn man in den letzten grauen Wintermonaten durch Marten ging, stand man oft am Rande einer Depression. Überall Hundekot, Graffitis und Müll auf den Bürgersteigen.“ Man wolle mit offenen Augen durch Marten streifen und systematisch schauen, wo sich Schmuddelecken befinden. Anschließend sollen Immobilienbesitzer, EDG und Stadtverwaltung gezielt angesprochen werden, in der Hoffnung, dass sich mehr um Marten gekümmert wird.
Die Stadtteilrundgänge will der SPD-Ortsverein Marten-Oespel regelmäßig organisieren. Sie sind aber nur ein Instrument der Kampagne. Das Thema Sauberkeit soll auch innerparteilich und in der Bezirksvertretung thematisiert werden. „Wir appellieren aber auch an die Martener selbst, ihren Stadtteil sauber zu halten. Denn nicht jede Verschmutzung ist auf fehlende Mülleimer oder überladene Papiercontainer zurückzuführen. Wenn jemand auf einer Müllkippe leben möchte, kann er das gerne woanders tun,“ Schmitz abschließend.
Autor:Martin Schmitz aus Dortmund-West |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.