Auch in diesem Wintersemester lädt die KinderUni in die vier Kirchen der Dortmunder Innenstadt ein. Die Schätze Dortmunds aus dem Mittelalter stehen unter neuen Fragen im Mittelpunkt der Veranstaltungen.
Professor Oskar Francke, der fiktive Kunstgeschichtsprofessor der KinderUni, wird mit den Kindern die Kirchen erforschen und die Architektur sowie die geschnitzten und gemalten Bilder unter die Lupe nehmen: Was kann man alles entdecken, wenn man genau hinschaut? Welche Fragen erforscht die Kulturwissenschaft? Welche Antworten können Forscherinnen und Forscher zu den Kunstwerken geben?
Mit Professor Oskar Francke sind Prof. Barbara Welzel und PD Dr. Esther Meier vom Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft der TU Dortmund sowie Studierende vor Ort und freuen sich auf die Gespräche über das Mittelalter mit Kindern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern.
Die Eröffnungsveranstaltung „Gemalt, zersägt und doch noch schön: Bilder und ihre Geschichte(n)“ findet am Freitag, 6. Dezember, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der ev. Marienkirche statt.
Bilder erzählen Geschichten
In der Marienkirche sind Bilder zu sehen, die Geschichten erzählen. Ein Gemälde ist besonders interessant, da es vor etwa 300 Jahre auseinandergesägt wurde. Warum hat man das gemacht, und warum steht das Werk trotzdem noch in der Kirche? Kann man noch erkennen, was einst darauf zu sehen war, und wieso sieht es heute noch immer schön aus?
Die Geschichte der Gemälde und die Geschichten, die darauf abgebildet sind, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der KinderUni gemeinsam mit Professor Oskar Francke, Prof. Barbara Welzel, PD Dr. Esther Meier vom Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft der TU Dortmund sowie Studierenden eingehend studieren.
Weitere Termine:
• 17. Januar, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Propsteikirche St. Johannes Baptist: Kleider in Schwarz und Weiß
• 24. Januar, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Stadtkirche St. Reinoldi: „Halt die Klappe“ – Was Bänke erzählen und was man sonst noch aus Holz schnitzen kann
• 31. Januar, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Stadtkirche St. Petri: Holz, Farbe, Gold: Das „Goldene Wunder“
Weitere Informationen zur KinderUni unter: www.tu-dortmund.de/kinderuni
![Bei den Veranstaltungen der KinderUni in den Stadtkirchen ist Nachfragen ausdrücklich erwünscht. | Foto: Roland Baege/TU Dortmund](https://media04.lokalkompass.de/event/2013/12/04/6/366996_L.jpg?1550259728)
![Professor Oskar Francke begleitet die Kinder durch die Veranstaltungen der Reihe „Dortmund entdecken. Schätze und Geschichten aus dem Mittelalter“. | Foto: Roland Baege/TU Dortmund](https://media04.lokalkompass.de/event/2013/12/04/9/366999_L.jpg?1550259728)
Autor:Lokalkompass Dortmund-Süd aus Dortmund-Süd |
Kommentare