27. Sommerschachturnier beginnt heute - Wenige Plätze frei

7. August 2012
18:00 Uhr
Dietrich-Keuning-Haus, 44147 Dortmund
Blick in einen der Spielsäle (Archivbild DKH)
  • Blick in einen der Spielsäle (Archivbild DKH)
  • hochgeladen von Pit Schulenburg

Mindestens 180 Anhänger des königlichen Spiels versammeln sich ab dem heutigen Dienstag zum 27. Mal allabendlich im Dietrich-Keuning-Haus zum diesjährigen „Sommerschachturnier“, der größten Breitensportveranstaltung ihrer Art in der Region. Kurzentschlossene können noch wahlweise in eine der beiden Leistungsgruppen „Hobby“- oder „Klub"-Spieler aufgenommen werden, wenn sie sich pünktlich bis 18 Uhr zur Einschreibung im Keuning-Haus einfinden.

Wieder unter den vorangemeldeten Akteuren ist wie selbstverständlich „Mr. Sommerschach“ alias Jens Zelt aus der Dortmunder Nordstadt. Der 36jährige Favorit bei den Klubspielern ist seit 1985 ununterbrochen dabei. Weitere Jubilare sind der Brackeler Günter Duschek und Frank Grube aus Unna. Beide werden am Eröffnungstag ihre 100ste Sommerschachpartie seit Beginn der akribisch elektronisch geführten Zug-um-Zug-Aufzeichnungen vor 18 Jahren absolvieren.

Vom jüngsten Teilnehmer (8 Jahre) bis zum ältesten (85 Jahre) müssen alle Spieler sieben Partien absolvieren, und zwar in beiden Turnierwochen jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags immer zwischen 18:30 und 22:30 Uhr; in der zweiten Woche kommt noch der Samstag nachmittag (18.8.) hinzu.

Während der gesamten Dauer der Turniere haben Zuschauer freien Zugang zu den Wettkämpfen. Darüber hinaus bieten sich ihnen Möglichkeiten zu freiem Spiel und Gelegenheiten zum Fachsimpeln mit zahlreichen Schachfreunden aus der örtlichen Szene, für die das „Sommerschach“ jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt ist.

Eine tagesaktuelle Berichterstattung gibt es auf der Website des Turnierleiters unter www.pitschulenburg.de .

Autor:

Pit Schulenburg aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.