18. Rhader Oldie Night am 9. September
September-Mitgliederversammlung fällt aus
Es gehört inzwischen zur Tradition in Rhade, dass die örtliche SPD im Spätsommer zu Live-Musik und Unterhaltung einlädt.
„Der Titel Oldie Night bezieht sich auf die attraktive Musik der früheren Jahrzehnte und nicht auf eine bestimmte Altersgruppe“, so Hans-Willi Niemeyer, Vorsitzender der SPD.
Dazu passt, dass erstmals die Essener Gruppe „Old Daddies“ verpflichtet wurde, die mit einem Augenzwinkern und dem Slogan „300 Jahre und kein bisschen leise“ wirbt.
Es handelt sich wieder um eine Open-Air-Veranstaltung auf dem Parkplatz der Gaststätte Pierick, Lembecker Straße.
„Sollte der Wetterbericht am Freitag, den 9.September für eine Freiluftveranstaltung ungünstig sein, werden wir in den großen Saal der Gaststätte Pierick wechseln“, so Niemeyer gegenüber der Presse.
Ab 19 Uhr wird es dann, wie in den 17 Vorjahren, ein zwangloses Angebot an alle Rhader geben, sich zu treffen und bei guter Musik und professioneller Bewirtung, „über Gott und die Welt“ auszutauschen.
Wegen der umfangreichen Vorbereitungen wurde die bereits terminierte September-Mitgliederversammlung der Rhader SPD auf Oktober verlegt.
Hans-Willi Niemeyer hofft abschließend, dass sich mittelfristig in Rhade so etwas wie eine eigene Kulturlandschaft etabliert, zu der sich Vereine, Parteien und Ehrenamtliche zusammenschließen. „Ob Neujahrskonzert der Schützenkapelle oder Auftritte des Akkordeonorchesters und Kindertheateraufführungen – es reicht allemal, um etwas Besonderes für Rhade zu entwickeln und zu organisieren“.
Autor:Dirk Hartwich aus Dorsten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.