James Larsen bei Virtuell-Visuell in der Wiesenstr. 4.: GET OUT OF TOWN 17.07. - 27.08.2011

27. August 2011
Virtuell-Visuell e.V., 46282 Dorsten
In Kalender speichern
24. August 2011
25. August 2011
27. August 2011

In Kalender speichern

James Larsen_Let's get outa here_110x140
3Bilder
  • James Larsen_Let's get outa here_110x140
  • hochgeladen von Bernd Saalfeld

Eröffnung: 17. Juli 2011, 11.30 h
Begrüßung: Angelika Krumat, Vorsitzende Virtuell-Visuell e.V.
Einführung: Colmar Schulte-Goltz, kunstraum schulte-goltz+noelte, Essen

Die Arbeiten von James Larsen sind von unverwechselbarer Ästhetik: bunt, dabei harmonisch und doch selten laut. In leuchtender Farbigkeit zeigen seine Bilder geheimnisvolle Verbindungen zwischen den unterschiedlichen Kulturen der Welt. Häufig sind sie wie Szenen einer Handlung angelegt, in denen der Kern einer Erzählung komprimiert dargestellt ist.

James Larsen wurde 1975 in Adelaide/Australien geboren. Er stammt aus einer Familie von Handwerkern und Künstlern, deren Wurzeln in Neuseeland, Skandinavien und Deutschland liegen. Obwohl er längere Zeit in England, Indien und auch Deutschland gelebt hat, ist der fünfte Kontinent und die ihm eigene Kultur seine Heimat geblieben.

Von 1993 – 1996 studierte James Larsen Malerei an der North Adelaide School of Art und verbrachte zwischen 2000 und 2002 einen ausgedehnten Studienaufenthalt in London.
Seine Neugierde auf die verschiedenen Gegenden der Welt hat der Künstler bei der Entwicklung seines eigenen Stils nutzbar gemacht. Über die Jahre hat sich James Larsen sehr mit seiner australischen Herkunft beschäftigt und immer wieder seine kulturelle und künstlerische Identität zur Disposition gestellt.

www.virtuellvisuell.de

Autor:

Bernd Saalfeld aus Dorsten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.