Dorsten „Geheimtipp“ Nachtwächterrundgang!!!
In der weihnachtlich geschmückten Altstadt gibt es im Dezember 2017 noch einige Termine für den Nachtwächterrundgang.
Lustige Anekdoten und schaurige Geschichten werden spannend und unterhaltsam auf einem Rundgang durch die Altstadt Dorstens erzählt, vorbei an Wall- und Grabenanlagen, den Resten der Stadtmauer, bedeutende Kirchen, das Seidemannsche Haus und vieles mehr gibt es zu bestaunen und zu besichtigen.
Erfahren Sie Daten, Fakten und Anekdoten aus der Geschichte der „kleinen Hansestadt an der Lippe“ auf den Spuren der alten und neuen Hanse.
Genießen Sie beim Rundgang auch den wunderschönen Marktplatz und seinem Lichterzauber, großer Eisfläche mit Almhütte und Bude, Altem Rathaus und Denkmal Geschützen Gebäude. Hier ringsherum werden Ihnen ebenfalls viele interessante Anekdoten aus der Historie übermittelt.
Genießen Sie die Nachtwächtertour in 90 Minuten plus Trunk.
Begleiten Sie die Nachtwächter durch die dunklen und gespenstischen Gassen. Entdecken Sie auf diesem Wege die romantische Altstadt von Dorsten und lassen den Abend bei einem Mondscheintrunk im "Alten Rathaus" ausklingen.
Immer wieder dürfen wir auch Gäste aus dem Ruhrgebiet, Rheinland, Münsterland und der näheren Umgebung beim Nachtwächterrundgang begrüßen.
Preis mit abschließendem Trunk – 7,00 € pro Person, Kinder und Jugendliche 4,50 €
15.12.17, 20.00 Uhr ab stadtinfo
22.12.17, 20.00 Uhr ab stadtinfo
Buchungen/Anmeldung und weitere Informationen
stadtinfo der:
Stadt Dorsten – Bürgermeisterbüro
Recklinghäuser Straße 20, 46282 Dorsten
E-Mail: stadtinfo@dorsten.de
Tel.: 02362 308080, Fax: 02362 3080888
http://www.stadtinfo-dorsten.de/index.php/de/aktuelles/142-nachtwaechterfuehrung.html
Nachtwächterrundgänge natürlich auch 2018, die ersten Termine:
10.01.18, 19.00 Uhr ab stadtinfo
26.01.18, 20.00 Uhr ab stadtinfo
Es wird nie langweilig in Dorsten
Eislaufen vor der Kulisse des Alten Rathauses und der St. Agatha Kirche in Dorsten
>23.November 2017 bis einschließlich 30.Dezember 2017
Autor:Uwe Gellrich aus Recklinghausen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.