SPD-Fraktion im Dialog: Arbeit wertschätzen – Jobchancen schaffen

Wie verändert sich die Arbeitswelt im Zuge der Digitalisierung? Wie sieht eine moderne Arbeitswelt aus, die Leistung anerkennt, Sicherheit gibt und Chancen schafft? Wie können neue Jobchancen geschaffen werden? Welche Infrastruktur ist dafür notwendig? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes am Mittwoch, den 27. März, in das Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Dorsten (Südwall 5, 46282 Dorsten) einlädt. Die Veranstaltung mit dem Titel „Arbeit wertschätzen – Jobchancen schaffen“ beginnt um 17:30 Uhr.

Zu Beginn der Veranstaltung stellt Kerstin Tack, Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales, die Arbeitsmarktpolitik der Fraktion vor. Als Referenten sind außerdem DGB-Regionsgeschäftsführer Mark Rosendahl und Josef Hadick, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dorsten, eingeladen. In ihren Beiträgen geht es um den Strukturwandel in der Emscher-Lippe-Region und Herausforderungen der regionalen Wirtschaftsförderung. Im Anschluss ist reichlich Zeit für die Diskussion mit dem Publikum eingeplant.

„Noch nie waren so viele Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt wie heute – und trotzdem haben viele Menschen das Gefühl, dass sich die gute wirtschaftliche Entwicklung nicht angemessen in ihrem Portemonnaie niederschlägt“, so Michael Gerdes zum Hintergrund der Veranstaltung. „Unsichere Beschäftigungsverhältnisse führen dazu, dass die Zukunft nicht verlässlich planbar ist. Im Zuge der Digitalisierung verändern sich Berufsbilder und Qualifikationsanforderungen. Boomende Regionen mit einer guten öffentlichen Daseinsvorsorge stehen strukturschwachen Regionen gegenüber. Auf all diese Herausforderungen müssen wir Antworten geben und genau darüber möchten wir mit den Bürgerinnen und Bürgern des nördlichen Ruhrgebiets diskutieren.“

Die Veranstaltung findet am 27. März 2019 im Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Dorsten, Großer Saal (Südwall 5, 46282 Dorsten) statt.

Um Anmeldung bis zum 25. März wird gebeten (Telefon: 030-227 73663, E-Mail: michael.gerdes@bundestag.de).

Autor:

Michael Gerdes aus Bottrop

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.