Karoline Seck ist "Essens Beste" in der Kategorie Sport
![Essens Beste 2012: Karoline Seck bestach bei der Gala in der Philharmonie nicht nur durch ihr rotes Kleid.](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/03/11/8/2312628_L.jpg?1564526536)
- Essens Beste 2012: Karoline Seck bestach bei der Gala in der Philharmonie nicht nur durch ihr rotes Kleid.
- hochgeladen von Rainer W. Seck
Am Samstag, 10. März, war es wieder so weit: Zum fünften Mal stieg im Alfried Krupp Saal der Essener Philharmonie die „Essens Beste“-Gala. Bei dem Festakt, so die Stadt Essen auf ihrer Internetseite, wurden junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren in verschiedenen Kategorien für herausragende Leistungen öffentlich geehrt und gefeiert. Die Idee von „Essens Beste“ stammt ursprünglich aus der Essener Partnerstadt Sunderland, die seit vielen Jahren das Pendant, den „Young Achievers Awards“, auf die Beine stellt. Durch das Gala-Programm in der ausverkauften Philharmonie führte die bekannte TV-Moderatorin Johanna Klum.
Zum Hintergrund: Mit der „Essens Beste“-Gala ehrt eine ganze Stadt ihre jungen Menschen, die sich durch Engagement für die Gemeinschaft und persönliche Höchstleistungen ausgezeichnet haben. 27 Nominierte zwischen 14 und 27 Jahren werden in den Kategorien Ausbildung, Ehrenamt, Handicap, Innovation, Kunst, Schüler und Sport vorgestellt und geehrt. Allen Nominierten werden wertvolle Sachpreise überreicht. Insgesamt wurden 445 junge Essener für eine der „Essens Beste“-Kategorien vorgeschlagen.
Erfreulich aus Sicht des Turnerbund Essen-Frintrop: Neben dem Ruderer Daniel Wisgott und der Kanutin Anna Kowald wurden mit den Jiu Jitsukas Saskia Högner und Karoline Seck gleich zwei erfolgreiche und engagierte Sportlerinnen des Vereins nominiert – bereits zu diesem Zeitpunkt eine große Ehre.
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Essen war der Laudator für den Sportpreis und erklärte, was schließlich die Entscheidung für Essens Beste beeinflusst hatte. So waren es nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch das ehrenamtliche und soziale Engagement und die Vorbildfunktion nach außen hin, die der Jury wichtig war. Spätestens jetzt war klar, dass Saskia und Karoline vom TBF die Nase ganz weit vorne haben mussten. Schließlich lüftete Hans Martz das Geheimnis und kürte Karoline zu Essens Beste 2011/2012 in der Kategorie Sport.
Mit einem kurzen Aufschrei lief Karoline unter dem Beifall des Publikums auf die Bühne und nahm unter Tränen – eng angekuschelt an Moderatorin Johanna Klum – die Begründung der Jury entgegen, warum man sich gerade für sie entschieden habe. Gold-, Silber- und Bronzemedaillengewinnerin der Jiu Jitsu-WM in Kopenhagen und damit erfolgreichste Athletin im deutschen Team, seit vier Jahren Mitarbeit im Jugendvorstand des TBF für die über 400 Kinder und Jugendlichen des Vereins, mit 18 Jahren TBF-Pressesprecherin und damit jüngstes Mitglied im Gesamtvorstand, freie Journalistentätigkeit für das NRW-weite Fachmagazin „Der Budoka“ zusammen mit ihren Co-Autoren, in Rekordzeit ihre Schullaufbahn durchlaufen und mit erst 18 bereits Studentin der Soziologie an der Uni Duisburg-Essen und, und, und…. Schließlich setzte – so Martz – ihr selbstbewusstes persönliches Auftreten vor der Jury den Schlusspunkt für ihre Auszeichnung.
Der Turnerbund Essen-Frintrop freut sich natürlich mit Saskia Högner und Karoline Seck über den Erfolg und ist auch stolz, mit Karoline auch eine Preisträgerin in seinen Reihen zu haben. "Mit solchen tollen jungen Menschen, wie wir sie überhaupt in unserem Verein in den Abteilungen und auch im Jugendvorstand in einer Vielzahl haben, brauchen wir uns um die Zukunft des Turnerbund Frintrop keine Sorgen machen," so der stolze TBF-Vorsitzende und Karos Vater Rainer W. Seck.
Autor:Rainer W. Seck aus Essen-Borbeck |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.