Gospelprojekt Ruhr in Werden: Grundschüler text- und rhythmussicher
![Viel Spaß hatten die Kinder in der Schnupperstunde des „Gospelprojekt Ruhr“.](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/11/08/3/1955943_L.jpg?1541184610)
- Viel Spaß hatten die Kinder in der Schnupperstunde des „Gospelprojekt Ruhr“.
- hochgeladen von Sven Krause
Ob Carmen Sylwaschy und Jan Primke gute Weihnachtsbäcker sind und entsprechend leckere Rezepte für Kekse oder Kuchen ebenso locker aus den Ärmel schütteln wie die Schnupperstunde in der Schule an der Jacobsallee in Sachen „Gospelprojekt“, das war eines der wenigen Geheimnisse, die sie den interessierten Kindern dann doch nicht verrieten.
45 Minuten swingten, lachten, klatschten und tanzten die begeisterten Nachwuchssänger über das Parkett in der Aula. Dazu lief Rolf Zuckowski‘s Vorweihnachtsklassiker „In der Weihnachtsbäckerei“ bäckerei mindestens sieben mal vorwärts und gefühlte drei mal rückwärts. Dazu lieferte Carmen Sylwaschy eine so mitreissende Dauerperfomance, dass auch die Lehrerinnen und Eltern keine Chance hatten und einfach mitswingen und mittanzen mussten. Angesichts dieser Bilder fiel das erste Fazit von Jan Primke entsprechend positiv aus. „Wenn wir es schaffen, dass die Augen der Kinder glänzen, sie Carmen an den Lippen hängen und die Tanzbewegungen am Ende ganz automatisch kommen, dann haben wir einen guten Job gemacht und wir können auf einige Nachwuchssänger im Gospelprojekt hoffen.“
Dieses findet nun ab Montag, 14. November, einmal in der Woche immer montags in der dritten und vierten Schulstunde statt und feiert damit in der Schule auch eine Premiere. Projektleiterin Christa Merle erinnert sich: „2008 waren wir schon einmal hier, doch damals fand der Workshop außerhalb des normalen Unterrichts in den Nachmittagsstunden statt. Daher sind wir sehr froh, dass wir es diesmal in den normalen Vormittagsunterricht geschafft haben.“ In dieser Zeit stehen dann unter anderem Klassiker wie Britney Spears „My only wish to you“ in der deutschen Übersetzung als kind- und mitsingerecht „Plätzchen und Teeversion“ auf dem Programm. Na dann, guten Appetit.
Ziel der Proben für die Nachwuchsgospelsänger der Schule an der Jacobsallee ist dann ein Auftritt im Rahmes eines der drei Weihnachtskonzerte am 10. und 11. Dezember in der Lichtburg.
Autor:Sven Krause aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.