Ganz Werden in Weihnachtsstimmung
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/11/23/7/1993197_L.jpg?1560312432)
- hochgeladen von Julia Colmsee
In ein wahres Weihnachtswunderland verwandelt sich die Werdener Altstadt erneut am kommenden Wochenende. Am Freitag eröffnen um 17 Uhr Andreas Göbel (1. Vorsitzender des Werdener Werberings) und Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann den Traditionsmarkt, der bereits seit 31 Jahren äußerst erfolgreich die Besucher auf die Weihnachtszeit einstimmt.
Pünktlich zum ersten Adventswochenende öffnet der Werdener Weihnachtsmarkt seine Türen und präsentiert die gewohnt stimmungsvolle und abwechslungsreiche Mischung aus traditionellen Weihnachtsprodukten, kulinarischen Köstlichkeiten und unterhaltsamen Programmpunkten. So werden auch in diesem Jahr viele Werdener Kaufleute die Besucher mit Speis‘ und Trank verwöhnen. Der Werbering selbst hat seinen Stand vor dem Rathaus aufgeschlagen - hier startet auch die besonders bei den kleinen Besuchern beliebte Eisenbahn zu ihrer Fahrt durch Werden.
Neben den zahlreichen, weihnachtlich geschmückten Verkaufsständen werden an den drei Tagen auch einige besondere Highlights auf dem Programm stehen. Offiziell eröffnet wird der Markt am Freitag um 17 Uhr. Im Anschluss - gegen 17.10 Uhr - sind die traditionellen Bläser zu hören. Sie spielen auf dem Rathausbalkon Weihnachtslieder. Und natürlich nimmt auch die Kinder-Eisenbahn am Freitag ihren Dienst auf - Einstieg in der Hufergasse/ Post.
Am Samstag kann der Weihnachtsmarkt von 11 bis 22 Uhr besucht werden. Außerdem lockt in der Zeit von 11 bis 17 Uhr der Büchermarkt ins Rathaus. Für frisch Waffeln sorgt das Männercafe der evangelischen Kirchengemeinde - die erzielten Einnahmen gehen an das Hospiz.
Neben dem Weihnachtsmarkt laden am Sonntag außerdem die Werdener Geschäftsleute in der Zeit von 13 bis 18 Uhr am verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln in die Abteistadt ein. Von 11 bis 17 Uhr kann ebenfalls wieder der Büchermarkt im Rathaus besucht werden. Auf alle kleinen Weihnachtsmarktbesucher wartet am Sonntag außerdem noch eine ganz besondere Überraschung: der Nikolaus kommt in die Hufergasse.
Autor:Julia Colmsee aus Essen-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.