Schach-Verbandsjugendliga
Werden legt dramatischen Saisonstart hin

Vergangenen Samstag fand für die Verbandsjugendliga-Mannschaft der Schachfreund Werden eine neue Saison an. Zu Gast war die erste Jugendmannschaft des Schachvereins Kamen, welche schon seit Jahren ein fester Bestandteil der Verbandsjugendliga sind. Schon früh zeigte Karmens Spieler an Brett vier, woran das liegt: Mit einem Bauerndurchmarsch überrumpelte er seinen Werdener Gegenspieler Philip Symanski und zwang ihn mit einer Mattdrohung zur Aufgabe. Auch wenn es an Brett sechs zwischenzeitlich beinahe nach einem Sieg für den Werdener Spieler Arne Birkmann aussah, war auch ihm dieser nicht vergönnt. Der erfahrene Spieler aus der Gastmannschaft drehte das Spiel und sorgte so für einen Zwischenstand von 0:2 für Kamen. Davon angespornt, startete Boldizsár Mann an Brett zwei einen Alles-oder-Nichts-Angriff, welcher in einem dramatischen Doppelturmendspiel mündete. Für diesen Mut wurde er mit einem Sieg und dem ersten Punkt für Werden belohnt. Daniel Kolstö an Brett fünf zog ebenfalls alle Register und glich durch massiven Materialgewinn seine zunächst verlustig gegangene Dame aus. Mit seinem Sieg sorgte er für den Ausgleich zwischen den Mannschaften. Am Spitzenbrett ließ sich Schachfreund Gergely Mann nicht aus der Ruhe bringen, brachte einen seiner Bauern zur Grundreihe durch und wandelte ihn zur Dame um. Sein Gegner wollte sich das Matt nicht zeigen lassen und gab auf. Das Remis Angebot des Gegenspielers kam Alexander Claussen an Brett drei gerade recht. Er nahm an und sicherte Werden so mit einem Endstand von 3,5 zu 2,5 den Sieg. Eine große Leistung und ein guter Motivator für das kommende Spiel am 20. November gegen die Schachfreunde Brakel.

Autor:

Marcel Hohlmann aus Essen-Werden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.