SC-Jugend gleich dreimal im Halbfinale des Kreispokals
Jugendleiter Markus Graf hatte es bereits im Sommer gespürt: „Es geht aufwärts!“ Nach einer regelrechten Durststrecke erlebt der SC-Nachwuchs einen allgemeinen Aufschwung.
Der Umzug vom Volkswald ins Löwental und die dort anhaltenden Bauarbeiten hatten das Familiäre ausgebremst, welches nun wieder zur Stärke des Werdener Jugendfußballs wird. Deutlicher Fingerzeig war die Spanien-Fahrt zu Ostern, die viel für das Gemeinschaftsgefühl tat. Nun steht die Vorschlussrunde im Kreispokal an und der SC Werden-Heidhausen ist gleich dreimal mit von der Partie! Am Dienstag, 17. November, sind im Löwental drei Halbfinals zu bestaunen.
Sensationell
Den Anfang machen um 18 Uhr die C-Junioren, die es als Kreisligist sensationell unter die besten Vier geschafft haben, so bezwangen sie Bredeney, den Fünften der Leistungsklasse, souverän mit 3:0. Doch die Auslosung setzte ein großen Brocken vor den Einzug ins Finale: der Niederrheinligist Schwarz-Weiß Essen kommt nach Werden! Die Mannen der Trainer Daniel Henschke und Dietmar Munsch möchten den Topfavoriten kräftig ärgern.
Gut zugehört?
Bei den U13 Mädchen hoffen die Übungsleiter Roland Vorholt und Norbert Steinsmühlen, dass ihre Mädchen beim Training weiterhin gut zugehört haben und sich noch verbessern konnten. Gegner ab 18.30 Uhr ist die DJK Mintard, ein Ligagefährte, der zufälligerweise bereits drei Tage vorher in der Meisterschaft seine Visitenkarte abgibt.
Außenseiterchance?
Auch mit einem Team aus der Niederrheinliga haben es ab 19.30 Uhr die U17 Mädchen zu tun. In der Kreisklasse eilen die Kickerinnen der Trainer Markus Graf und Kevin Saalbach ihren Gegner weit voraus, neun Spiele ergaben neun Siege bei 105:8 Toren - überragend! Der Gast aus Mintard spielt zwei Ligen höher, ist zwar Favorit, muss jedoch erst einmal mit dem ungewohnt kleinen Feld zurechtkommen. Hier möchten die Löwentaler Amazonen ihre Außenseiterchance nutzen.
Autor:Daniel Henschke aus Essen-Werden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.