Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Karnevalsbedingter Personalmangel
Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Die Handballer machten es am Ende noch mal spannend.
Die C-Junioren der DJK Werden konnten beim SC Phönix mit 20:18 gewinnen. In der 33. Minute lagen die grün-weißen Handballer noch zurück, doch mit vier Treffern in Folge setzten sich die Gäste ab. Fünf Minuten vor dem Ende führte die DJK bereits mit 20:15, dann kam Phönix bedrohlich näher. Doch dann ertönte der erlösende Schlusspfiff. Die Tore teilten sich Fabian Hesterkamp 10, Justus Bode 4, Johan Willweber 3, Jonah Dargel 2 und Simon Henselowsky. Die Schützlinge von Trainerin Patricia Domeau sind nun schon Tabellendritter und wollen diese tolle Platzierung gegen Verfolger SG Überruhr verteidigen.
Durchwachsene Ergebnisse
Die Fußballer des SC Werden-Heidhausen hatten unter karnevalsbedingtem Personalmangel zu leiden. Die Gegner lehnten jedoch Verlegungen ab, also waren die Ergebnisse eher durchwachsen. Im Niederrheinpokal mussten die U13 Mädchen zum SV Sonsbeck reisen und kamen mit einer 4:10-Niederlage wieder heim. Bis zum 3:3 kurz vorm Halbzeitpfiff war noch alles gut, dann fehlte aber die Kraft. Die Treffer erzielten Emma Hensen 3 und Elina Lüddecke.
Beim ETB II gingen die C-Junioren mit 0:4 unter. Die Offensive war nur ein laues Lüftchen und im Defensivverhalten gesellten sich unerklärliche Fehler hinzu. Es fehlte der unbedingte Wille, dieses Spiel gewinnen zu wollen. Mit dieser Niederlage ist der Kontakt zum Tabellenführer FC Kray abgerissen. Da aber Konkurrent Schonnebeck auch überraschend verlor, bleiben die Löwentaler auf dem zweiten Tabellenplatz.
Böse Überraschung auch für die B2-Junioren in Kupferdreh. Nach der Führung durch Nico Kreutzadler ging nicht mehr viel zusammen. Vorne wurden beste Möglichkeiten versemmelt, hinten gegnerische Standards zugelassen. Am Ende hatte Werden mit 1:4 verloren.
Die B1-Junioren konnten beim FC Saloniki mit 6:1 triumphieren. Die Mannschaft begann druckvoll und profitierte früh von einem Eigentor der Gastgeber, verlor dann aber etwas den Faden. Strafe war der Ausgleich. Tobias Jerghoff konnte noch vor der Pause die erneute Führung erzielen, Tim Saalbach traf per Freistoß, Benedikt Beyer und Justin Morr erhöhten noch. Dazu kam ein weiteres FC-Eigentor.
Jugendleiter wiedergewählt
Alle Altersstufen in der Essener Leistungsklasse besetzt, davon dreimal sogar obere Tabellenhälfte. Eine Mädchenabteilung, die immer wieder Talente aus dem Hut zaubert. Ein riesiger Unterbau mit unzähligen Bambini, F- und E-Junioren. Die traditionelle Osterfahrt nach Spanien vor der Brust: Beim Jugendtag des SC Werden-Heidhausen herrschte beste Laune. Der „Boss“ wurde wiedergewählt: Markus Graf lenkt weiter die Geschicke beim Fußballer-Nachwuchs. Ihm zur Seite finden sich „Vize“ Marcel Schäfer, Geschäftsführer Tim Gärtner, Kassenwart Moritz Schwan, Passwart Michael Stein sowie die Abteilungsleiter Carsten Haarmann, Sebastian Paas und Roland Vorholt.
Autor:Daniel Henschke aus Essen-Werden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.