Weiße Flotte erobert Berlin: Wo schauen wir das Bayern-Spiel?
![Die Schiffsführer Bernd Laczny und Udo Gödje am Fahrgastschiffsanleger Potsdam. Im Hintergrund die Nikolaikirche.](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/04/24/7/3875157_L.jpg?1541337906)
- Die Schiffsführer Bernd Laczny und Udo Gödje am Fahrgastschiffsanleger Potsdam. Im Hintergrund die Nikolaikirche.
- hochgeladen von Aleksander Farkas
Die „MS Heisingen“ und ihre Passagiere haben bereits zwei Tage Rückfahrt hinter sich. Das Wetter spielt weiterhin mit. Auf dem Weg von Berlin nach Voerde lag das Schiff heute Nacht in Burg im Jerichower Land. Die Gäste hingegen erlebten einen schönen Abend in der Landeshauptstadt Magdeburg. Mit vielen Schnäpsen und vielen Toren …
Leider hänge ich mit dem Tagebuch ein wenig hinterher. Deshalb fasse ich nun die ersten beiden Tage der Rückfahrt in einem Tagebuch-Eintrag zusammen.
Nach zwei Tagen Programm in Berlin, das von der Dinslakener Bundestagsabgeordneten Sabine Weiss und ihrem Team organisiert wurde, ging es für die 51 Teilnehmer der Gruppe zwei am Montag an Bord. Sie starteten mit einer Schifffahrt vom Reichstag über die Spree, bei der unsere befreundete Berliner Reederei Lüdigkeit mit ihrer MS Heiterkeit zunächst bis Spandau übernahm. Bekanntlich sind die Spreebrücken für unser Schiff zu niedrig.
Wo können wir bloß das Champions-League-Spiel Bayern gegen Barca schauen?
Um 11.00 Uhr dann der Umstieg auf die „MS Heisingen“. Mit Krimsekt-Empfang, Currywurst und neuen Bierfässern an Bord fuhr das Schiff von Spandau nach Potsdam. Gruppe zwei hatte ein Programmpunkt mehr auf der Reiseroute: Führung im Neuen Palais und Spaziergang durch den Schlosspark Sanssouci.
Dienstag ging es dann von Brandenburg an der Havel über die drei Schleusen Brandenburg, Wusterwitz und Zerben bis nach Burg bei Magdeburg. In der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt ging es vor dem Hotel-Check-In in den Abtshof, einer Schnapsbrennerei. Verköstigung und Abendessen inklusive.
König Fußball regiert auch bei weiten Teilen der zweiten Gruppe. Champions-League-Halbfinale stand abends an. Allerdings konnte das Spiel nur über den Pay-TV-Sender geschaut werden. Doch wohin mit den 25 TV-Fans? Das Hotel hat keine Sky-Bar. Den gestrigen Nachmittag beschäftigte ich mich ausschließlich damit, eine Bar zu finden, die noch 25 Plätze vor der TV-Leinwand frei hat. Die meisten Kneipenbesitzer lachten mich am Telefon direkt aus oder fragten: „Da sind Sie aber früh dran …“. Ich habe es dennoch geschafft.
Das schlimmste an der Sache: Ich als Dortmunder kümmere mich um ein Spiel des FC Bayern… Und das auch noch nach der morgendlichen Horror-Meldung über den Wechsel von Mario Götze!
Na ja, es war dennoch ein schöner Abend, ein schönes Spiel, viele Tore und – zugegeben – ein verdienter Bayern-Sieg.
Noch besseren Fußball gibt es übrigens für meine Reisegruppe heute Abend im Hotel in Königslutter(bei Wolfsburg).
Mehr zum Thema:
Sämtliche bisherigen Tagebuch-Einträge sowie einige zusätzliche Hintergründe kann man auf dieser übersichtlichen Themenseite nachlesen: die weiße Flotte erobert Berlin.
![Die Schiffsführer Bernd Laczny und Udo Gödje am Fahrgastschiffsanleger Potsdam. Im Hintergrund die Nikolaikirche.](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/04/24/7/3875157_L.jpg?1541337906)
![Abfüllanlage in der Schnappsbrennerei Abtshof. Über 40 Spirituosen werden hergestellt.](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/04/24/0/3875160_L.jpg?1541337907)
Autor:Aleksander Farkas aus Essen-Werden |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.