St. Ludgerus in Werden

12Bilder

In Werden (auf hohem Ufer) gründete 799 der Friese Liudger (erster Bischof von Münster) ein Stift, von dem die Christianisierung jenseits der Ruhr ausgehen sollte.

Die Klosterkirche der Abtei Werden entstand am Anfang des 9. Jahrhunderts und wurde im 13. Jahrhundert im romanischen Stil umgestaltet. Ältester erhaltener Teil ist die im Osten vorgelagerte Krypta der Klosterkirche, in der Liudger nach seinem Tod im Jahre 809 bestattet wurde. Sofort entwickelten sich umfangreiche Wallfahrten, die einen Gang um die Grabstätte nötig machten, um die Pilgerzüge geordnet vorbeigehen zu lassen.
Die Klosterkirche gilt heute als einer der bedeutendsten spätromanischen Kirchenbauten im Rheinland. Seit 1993 trägt sie auch den Ehrentitel Basilika minor (kleinere Basilika), den der Papst bedeutenden Kirchengebäuden verleiht.

Autor:

Ralf Wittmacher aus Oberhausen

Ralf Wittmacher auf Instagram
22 folgen diesem Profil

8 Kommentare

ANA´ stasia Tell aus Essen
am 10.03.2015 um 12:55

...lang´ist´s her... dass ich DA mal´ drin´ gewesen bin ...
( habe in Kindertagen mal´in E-Werden gewohnt...)

Schöner Beitrag!
Und, neues schickes Avatar, Ralf! LG

Annegret Freiberger aus Menden (Sauerland)
am 10.03.2015 um 15:56

Interessanter Bericht.

Eckhard Schlaup aus Gladbeck
am 11.03.2015 um 16:35

Interessanter Bericht und klasse Fotos!
VG