Lagerfeld-Tag im Museum Folkwang.
![nachgestellt: Pariser Arbeitszimmer des Modezaren](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/02/14/1/5181471_L.jpg?1541447743)
- nachgestellt: Pariser Arbeitszimmer des Modezaren
- hochgeladen von Ursula Hickmann
In der heutigen Pressekonferenz hat sich der Lebenstraum eines 13-jährigen Rüttenscheiders erfüllt. Valerio Mandolias sammelt seit vier Jahren alles über den Modezaren. Er wünschte sich nichts sehnlicher, als ein Autogramm von ihm zu bekommen. Karl Lagerfeld ließ sich nicht lange bitten und erfüllte den Wunsch des Jungen. Auch für mich war diese Pressekonferenz ein nicht alltägliches Ereignis, das ich genoss. Zumal ich ihm auch eine Frage stellen durfte, die da lautete: "Verarbeiten Sie noch Pelze?" Lagerfeld ließ sich Zeit mit der Antwort. "
Ich selber trage keinen Pelz", antwortete er schließlich und dann folgten weitere Erklärungen: "Eine ganze Industrie hänge schließlich daran ..." Den ganzen Wortlaut habe ich nicht mehr im Ohr.
Karl Lagerfeld hält sich selbst nicht für ein Künstler, das sollen die Leute entscheiden“, antwortete er auf eine dementsprechende Pressefrage. Zum Schluss lobte er die Arbeit der Museumsmitarbeiter. „Die haben eine tolle Arbeit gemacht“, sagte er. Und weiter:“ Das ist mir eine große Freude und Ehre hier ausstellen zu dürfen“.
Die Ausstellung die noch bis zum 11. Mai dort zu sehen ist, werde ich mir zu einem späteren Zeitpunkt in Ruhe anschauen.
Autor:Ursula Hickmann aus Essen-Süd |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.