Kostenlose Praxisanleiter*innen-Schulung
Die JKA Essen-Werden bietet ihren Alumni eine kostenlose Schulung für Praxisanleiter*innen an

Essen. Die praxisintegrierte Ausbildung - kurz PiA – wird bei Auszubildenden und Trägern immer beliebter. Ehemals vollzeitschulische Bildungsgänge für Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen werden seit einigen Jahren parallel in einem Berufskolleg und in einer Einrichtung durchgeführt.

Damit spielt der Lernort Praxis eine deutlich zentralere Rolle für die Qualität der Ausbildung: Am Lernort Schule wird theoretisches Erklärungswissen vermittelt, am Lernort Praxis erfolgt die Umsetzung der Theorie in Handlungskompetenz. Beide Bereiche sind für eine gute Ausbildung unabdingbar.

Ein Ausbildereignungsschein wie im klassischen dualen Ausbildungssystem ist keine Voraussetzung für die Praxisanleiter*innen, die Auszubildende in ihren Einrichtungen betreuen.

Daher bietet die JKA Essen-Werden ehemaligen Schüler*innen und Studierenden, die mittlerweile als Praxisanleiter*innen in Einrichtungen tätig sind, im kommenden Schuljahr kostenlos zwei Termine für eine zweitägige Fortbildung an - mit dem Ziel, Praxisanleiter*innen darin zu bestärken, gelingende Anleitungsprozesse zu initiieren und zu begleiten.

Damit ermöglicht der Schulträger auch derzeitigem Schüler*innen und Studierende in der PiA-Ausbildung noch bessere Ausbildungsbedingungen.

Referentin ist die langjährige Lehrkraft und Praxisbetreuerin Inge Wolfarth-Wallbaum, die seit mehr als 30 Jahren in der Ausbildung von Erzieher*innen tätig ist und dabei stets mit Praxisanleiter*innen zusammenarbeitet. Aus der Erfahrung heraus, dass Anleiter*innen bei Ihrer Aufgabe in der Regel wenig Unterstützung und Beratung erfahren, gibt sie ihr Wissen und ihre Handlungsempfehlungen gerne weiter.

Absolvent*innen anderer Berufskolleg sind ebenfalls angesprochen, sich zu melden. Ein Konzept für kostenpflichtige Schulungen wird derzeit erstellt.

Anmeldungen können ab sofort über die Homepage erfolgen:
https://www.jka-essen.de/jkaessen/

Der Johannes-Kessels-Akademie e.V. ist ein privater, katholischer Schulträger von zwei Berufskollegs im Berufsfeld Sozial- und Gesundheitswesen mit Sitz in Essen. An den Standorten Essen-Werden und Gladbeck absolvieren zurzeit jeweils 370 Schüler/-innen höhere Schulabschlüsse und berufliche Qualifikationen.

Kontakt:
Daniela Rose
Johannes-Kessels-Akademie e.V.
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
Tel. 0201 81028 165
E-Mail jka-info@caritas-essen.de
jka-essen.de

Autor:

Daniela Rose aus Essen-Werden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.